Rudolf-Virchow-Str. 2
04552 Borna
Dr. med. Jens Gerhardt (Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 164 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 135 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 134 |
| Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) | 113 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 54 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 51 |
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich (M54.16) | 49 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 46 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 44 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Sonstige und multiple Teile (S52.59) | 42 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 283 |
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 254 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 236 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 217 |
| (9-984.7) | 147 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 138 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 137 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten (8-918.10) | 130 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 130 |
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) | 115 |
Fachabteilungsschlüssel: 1600
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ06 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 201 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 130 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 110 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Kooperationspartner für FH |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Kooperationspartner für Praxis |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Kooperationspartner für Praxis |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperationspartner für Praxis - Stipendium möglich |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Kooperationspartner für Praxis |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Eigene Ausbildung - Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Kooperationspartner für Praxis |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Eigene Ausbildung - Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Eigene Ausbildung- Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Eigene Ausbildung - Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis |
Robin Kunz
Mitarbeiter Unternehmenskommunikation/Beschwerdemanagement
Rudolf-Virchow-Str. 2
04552 Borna
Tel.:
03433
-21-1074
Mail:
ed.anas@znuk.nibor
Adina Metzig
Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
Rudolf-Virchow-Str. 2
04552 Borna
Tel.:
03433
-21-1521
Mail:
ed.anas@giztem.anida
Dr. med. Andreas Klamann
Chefarzt Klinik für Innere Medizin und Ärztlicher Direktor
Rudolf-Virchow-Str. 2
04552 Borna
Tel.:
03433
-21-1701
Mail:
ed.anas@nnamalk.saerdna
Dr. med. Andreas Klamann
Chefarzt Klinik für Innere Medizin
Rudolf-Virchow-Str. 2
04552 Borna
Tel.:
03433
-21-1701
Mail:
ed.anas@nnamalk.saerdna