Dr. med. Alexander Reinshagen (Chefarzt der Klinik für Neurologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 437 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 177 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.82) | 91 |
| Status epilepticus - Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen (G41.2) | 45 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) | 44 |
| Schwindel oder Taumel (R42) | 44 |
| Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Spannungskopfschmerz (G44.2) | 35 |
| Alzheimer-Krankheit - Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn (G30.1) | 34 |
| Kopfschmerz (R51) | 31 |
| Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese (G51.0) | 28 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 1.424 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 864 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 720 |
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) | 626 |
| Neurographie (1-206) | 568 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 533 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] (1-208.2) | 495 |
| Arteriographie der Gefäße des Halses (3-601) | 223 |
| (8-981.30) | 214 |
| (8-981.32) | 214 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ06 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 201 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 130 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 110 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Kooperationspartner für FH |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Kooperationspartner für Praxis |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Kooperationspartner für Praxis |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperationspartner für Praxis - Stipendium möglich |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Kooperationspartner für Praxis |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Eigene Ausbildung - Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Kooperationspartner für Praxis |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Eigene Ausbildung - Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Eigene Ausbildung- Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Eigene Ausbildung - Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis |
Robin Kunz
Mitarbeiter Unternehmenskommunikation/Beschwerdemanagement
Rudolf-Virchow-Str. 2
04552 Borna
Tel.:
03433
-21-1074
Mail:
ed.anas@znuk.nibor
Adina Metzig
Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
Rudolf-Virchow-Str. 2
04552 Borna
Tel.:
03433
-21-1521
Mail:
ed.anas@giztem.anida
Dr. med. Andreas Klamann
Chefarzt Klinik für Innere Medizin und Ärztlicher Direktor
Rudolf-Virchow-Str. 2
04552 Borna
Tel.:
03433
-21-1701
Mail:
ed.anas@nnamalk.saerdna
Dr. med. Andreas Klamann
Chefarzt Klinik für Innere Medizin
Rudolf-Virchow-Str. 2
04552 Borna
Tel.:
03433
-21-1701
Mail:
ed.anas@nnamalk.saerdna