Rudolf-Buchheim-Straße 8
35392 Gießen
Prof. Dr. med. Ivo Meinhold-Heerlein (Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 489 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 343 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 309 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 240 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von 24 Stunden - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen (O42.11) | 104 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 85 |
| Diabetes mellitus in der Schwangerschaft - Diabetes mellitus während der Schwangerschaft auftretend (O24.4) | 82 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 82 |
| Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 77 |
| Geburtshindernis durch Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus - Geburtshindernis durch Beckenendlage (O64.1) | 77 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 856 |
| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 449 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 422 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 415 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 377 |
| Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) | 366 |
| Episiotomie und Naht: Episiotomie (5-738.0) | 227 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 194 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 174 |
| Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage (9-280.0) | 160 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ03 | |
| CQ05 | |
| CQ08 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 330 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 181 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 178 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB14 | Orthoptist und Orthoptistin | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Frau Kerstin Frutig-Walter
Patientenfürsprecherin
Rudolf-Buchheim-Straße 8
35392 Gießen
Tel.:
0641
-985-40320
Mail:
ed.xmg@wf.k
Frau Edith Nürnberger
Patientenfürsprecherin
Rudolf-Buchheim-Straße 8
35392 Gießen
Tel.:
0641
-985-40320
Mail:
ed.xmg@regrebnreun.htide
PD Dr. Immo Schroeder-Printzen
Leitung Zentrales Qualitätsmanagement
Rudolf-Buchheim-Straße 8
35392 Gießen
Tel.:
0800
-99-40111
Mail:
ed.nesseig-mukinilkinu@elletsecivresnetneitap
Norman Pötzl
Zentrales Qualitätsmanagement
Rudolf-Buchheim-Straße 8
35392 Gießen
Tel.:
0800
-99-40111
Mail:
ed.nesseig-mukinilkinu@elletsecivresnetneitap
PD. Dr. Immo Schroeder-Printzen
Zentrales Qualitätsmanagement
Rudolf-Buchheim-Straße 8
35392 Gießen
Tel.:
0641
-985-60
Mail:
ed.mg-ku@neztnirp-redeorhcs.ommi
Prof. Dr. med. Andreas Böning
Ärztlicher Direktor
Rudolf-Buchheim-Straße 8
35392 Gießen
Tel.:
0641
-985-41451
Mail:
ed.nesseig-inu.dem.eneigyh@tairaterkeS