Wendstraße 31
39576 Stendal
PD Dr. med. Michael Gross (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Seropositive chronische Polyarthritis - Sonstige seropositive chronische Polyarthritis - Mehrere Lokalisationen (M05.80) | 18 |
| Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes - Polymyalgia rheumatica (M35.3) | 6 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 4 |
| Wundrose (A46) | k.A. |
| Sonstige Spirochäteninfektionen - Lyme-Krankheit (A69.2) | k.A. |
| Bösartige Neubildung des Magens - Corpus ventriculi (C16.2) | k.A. |
| Sarkoidose - Sarkoidose der Lunge (D86.0) | k.A. |
| Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas - Hypoglykämie nicht näher bezeichnet (E16.2) | k.A. |
| Störungen des Mineralstoffwechsels - Störungen des Kalziumstoffwechsels - Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels (E83.58) | k.A. |
| Epilepsie - Sonstige Epilepsien (G40.8) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 81 |
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) (3-900) | 54 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie (8-561.2) | 45 |
| Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel (8-020.5) | 18 |
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 17 |
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 17 |
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk (1-854.7) | 15 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 11 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 11 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 11 |
Fachabteilungsschlüssel: 0109
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 | |
| CQ25 | |
| CQ30 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 90 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 80 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 74 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Dr. med. Siegfried Wagner
Patientenfürsprecher
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.:
03931
-66-1905
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.lds@suahneknarK
Bärbel Kohl
Patientenfürsprecherin
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.:
03931
-66-1905
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.lds@suahneknarK
Marcel Werner
Qualitätsmanagement-Beauftragter
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.:
03931
-66-1026
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.lds@renreW.lecraM
Jens Domke
Krankenhausdirektor
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.:
03931
-66-1012
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.lds@suahneknarK
Dr. med. André Benthien
Vorsitzender
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.:
03931
-66-1451
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.lds@suahneknarK
Annedore Staack
Chefapothekerin
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.:
03921
-961202-
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@kcaatS.erodennA