Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Ganzkörperplethysmographie |
2.359
|
1-710 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
1.018
|
1-711 |
|
Polysomnographie |
901
|
1-790 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
582
|
1-620.00 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
539
|
3-222 |
|
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
477
|
1-715 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
469
|
3-990 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
423
|
8-706 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige |
397
|
8-700.x |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
387
|
8-542.11 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
378
|
3-800 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
375
|
3-820 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
366
|
3-993 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
362
|
8-717.0 |
|
Rhinomanometrie |
343
|
1-245 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
293
|
3-202 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
291
|
3-225 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
287
|
3-705.0 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
285
|
1-430.10 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
276
|
1-426.3 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
264
|
1-620.10 |
|
Transbronchiale Endosonographie |
254
|
3-05f |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
218
|
1-791 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie |
187
|
8-561.2 |
|
|
187
|
9-984.7 |
|
|
186
|
9-984.b |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
130
|
1-632.0 |
|
|
126
|
9-984.8 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
118
|
8-542.12 |
|
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
112
|
3-724.0 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
107
|
1-432.01 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
96
|
1-620.01 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
93
|
3-200 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg |
86
|
6-002.72 |
|
|
82
|
9-984.6 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie |
81
|
8-717.1 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
80
|
1-430.20 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente |
78
|
8-543.13 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
76
|
3-614 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
62
|
8-522.91 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
60
|
8-930 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
57
|
5-399.5 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
55
|
3-220 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
48
|
8-716.10 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
44
|
1-440.a |
|
Endosonographie des Retroperitonealraumes |
43
|
3-05a |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
39
|
1-650.1 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
34
|
3-052 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
33
|
1-275.0 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
30
|
8-543.51 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
30
|
8-800.c0 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
29
|
3-205 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
28
|
1-844 |
|
Ösophagographie |
28
|
3-137 |
|
|
27
|
6-00a.11 |
|
Spiroergometrie |
24
|
1-712 |
|
|
23
|
8-52e |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
21
|
8-982.1 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
20
|
3-221 |
|
|
20
|
9-984.9 |
|
Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere |
18
|
1-408.0 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
18
|
3-207 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
17
|
3-203 |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
17
|
8-547.1 |
|
Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie |
16
|
3-703.0 |
|
|
16
|
6-009.p6 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
16
|
9-320 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
15
|
3-823 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 12 mg bis unter 18 mg 12 mg bis unter 18 mg |
15
|
6-002.73 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie |
14
|
1-430.21 |
|
|
14
|
1-611.01 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
14
|
8-144.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
13
|
3-802 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
13
|
5-469.d3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 18 mg bis unter 24 mg 18 mg bis unter 24 mg |
13
|
6-002.74 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 300 mg bis unter 450 mg 300 mg bis unter 450 mg |
13
|
6-005.d1 |
|
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung |
13
|
8-528.6 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie |
11
|
1-430.11 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
11
|
1-444.7 |
|
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
11
|
3-100.0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg |
10
|
6-001.c3 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
9
|
3-821 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg |
9
|
6-001.c2 |
|
|
9
|
6-00a.16 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
9
|
8-144.1 |
|
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) |
9
|
8-527.8 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
8
|
3-825 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
8
|
8-716.00 |
|
|
7
|
1-620.30 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
7
|
5-399.7 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
7
|
5-469.e3 |
|
|
7
|
6-009.p8 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
7
|
8-152.1 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
7
|
8-561.1 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
7
|
8-837.00 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber |
6
|
1-441.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
6
|
3-82a |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
6
|
5-452.61 |
|
|
6
|
6-009.pb |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abbaubarer Polymerbeschichtung Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abba |
6
|
8-83b.0b |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] |
5
|
3-224.30 |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
5
|
3-611.0 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung |
5
|
3-991 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
5
|
5-449.d3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 150 mg bis unter 300 mg 150 mg bis unter 300 mg |
5
|
6-005.d0 |
|
|
5
|
6-009.pa |
|
|
5
|
6-00a.18 |
|
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach |
5
|
8-527.0 |
|
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad |
5
|
8-527.1 |
|
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
5
|
8-529.3 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
5
|
8-543.41 |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
5
|
8-547.0 |
|
|
5
|
8-713.0 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
5
|
8-837.m0 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. cava V. cava |
5
|
8-840.07 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
4
|
1-440.9 |
|
Superselektive Arteriographie |
4
|
3-608 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
4
|
3-806 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
4
|
3-826 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
4
|
5-431.20 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
4
|
5-452.80 |
|
|
4
|
6-008.m8 |
|
|
4
|
6-009.p9 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
4
|
8-543.21 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
4
|
8-640.0 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. cava V. cava |
4
|
8-836.07 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
4
|
8-83b.c6 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage |
4
|
8-982.0 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.0 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
k.A.
|
1-266.0 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung |
k.A.
|
1-279.a |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, axillär |
k.A.
|
1-425.2 |
|
|
k.A.
|
1-426.a |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-426.x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.1x |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-445 |
|
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas |
k.A.
|
1-447 |
|
|
k.A.
|
1-448.0 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken |
k.A.
|
1-480.5 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum |
k.A.
|
1-481.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Wirbelsäule |
k.A.
|
1-481.4 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken |
k.A.
|
1-481.5 |
|
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Thorakales Gelenk |
k.A.
|
1-484.4 |
|
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gelenk an der Wirbelsäule |
k.A.
|
1-484.5 |
|
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-484.x |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez. |
k.A.
|
1-492.y |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Sonstige |
k.A.
|
1-586.x |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.1x |
|
|
k.A.
|
1-620.31 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-632.x |
|
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes |
k.A.
|
1-63b |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie |
k.A.
|
1-691.0 |
|
Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) |
k.A.
|
1-795 |
|
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber |
k.A.
|
1-845 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
k.A.
|
1-859.x |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
Endosonographie des Magens |
k.A.
|
3-053 |
|
Endosonographie des Duodenums |
k.A.
|
3-054 |
|
Native Computertomographie des Herzens |
k.A.
|
3-204 |
|
Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
3D-Oberflächenvermessung durch Laserscanning |
k.A.
|
3-302 |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
k.A.
|
3-601 |
|
Arteriographie der thorakalen Gefäße |
k.A.
|
3-603 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
k.A.
|
3-607 |
|
Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.1 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-822 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
Pharyngoplastik: Mit freiem Hautlappen |
k.A.
|
5-293.3 |
|
Pharyngoplastik: N.n.bez. |
k.A.
|
5-293.y |
|
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-312.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie |
k.A.
|
5-320.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie |
k.A.
|
5-320.4 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Sonstige |
k.A.
|
5-320.x |
|
|
k.A.
|
5-339.a |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-340.b |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-344.40 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.6 |
|
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 1 Region 1 Region |
k.A.
|
5-403.00 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.21 |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
Andere Operationen am Magen: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.s3 |
|
Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.t3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
k.A.
|
5-451.a0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-451.a2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.62 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.71 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.72 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
k.A.
|
5-452.90 |
|
|
k.A.
|
5-452.b1 |
|
|
k.A.
|
5-452.c0 |
|
Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.s3 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.01 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-489.e |
|
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser |
k.A.
|
5-985.0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
k.A.
|
6-001.c0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-001.c1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.100 mg 1.000 mg bis unter 1.100 mg |
k.A.
|
6-001.c4 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mg 1.600 mg bis unter 1.800 mg |
k.A.
|
6-001.c8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.000 mg 1.800 mg bis unter 2.000 mg |
k.A.
|
6-001.c9 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.200 mg 2.000 mg bis unter 2.200 mg |
k.A.
|
6-001.ca |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 2.600 mg bis unter 2.800 mg 2.600 mg bis unter 2.800 mg |
k.A.
|
6-001.cd |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 3.600 mg bis unter 3.900 mg 3.600 mg bis unter 3.900 mg |
k.A.
|
6-001.ch |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 3.900 mg oder mehr 3.900 mg oder mehr |
k.A.
|
6-001.cj |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg |
k.A.
|
6-001.d2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 24 mg bis unter 30 mg 24 mg bis unter 30 mg |
k.A.
|
6-002.75 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-002.p7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 450 mg bis unter 600 mg 450 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-005.d2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 600 mg bis unter 750 mg 600 mg bis unter 750 mg |
k.A.
|
6-005.d3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 1.050 mg bis unter 1.200 mg 1.050 mg bis unter 1.200 mg |
k.A.
|
6-005.d6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 1.500 mg bis unter 1.650 mg 1.500 mg bis unter 1.650 mg |
k.A.
|
6-005.d9 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 1.950 mg bis unter 2.100 mg 1.950 mg bis unter 2.100 mg |
k.A.
|
6-005.dc |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 480 mg bis unter 640 mg 480 mg bis unter 640 mg |
k.A.
|
6-005.m3 |
|
|
k.A.
|
6-006.j4 |
|
|
k.A.
|
6-006.ja |
|
|
k.A.
|
6-007.m2 |
|
|
k.A.
|
6-007.m3 |
|
|
k.A.
|
6-007.m6 |
|
|
k.A.
|
6-008.ma |
|
|
k.A.
|
6-008.mf |
|
|
k.A.
|
6-008.mj |
|
|
k.A.
|
6-009.j |
|
|
k.A.
|
6-00a.0 |
|
|
k.A.
|
6-00a.13 |
|
|
k.A.
|
6-00b.73 |
|
|
k.A.
|
6-00b.74 |
|
|
k.A.
|
6-00b.78 |
|
|
k.A.
|
6-00b.7e |
|
|
k.A.
|
6-00b.7f |
|
|
k.A.
|
6-00b.7g |
|
|
k.A.
|
6-00b.7h |
|
|
k.A.
|
6-00b.7j |
|
|
k.A.
|
6-00f.e |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.40 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Kryosonde Mit Kryosonde |
k.A.
|
8-100.41 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-124.1 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.2 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
k.A.
|
8-132.1 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
k.A.
|
8-148.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Leber |
k.A.
|
8-154.1 |
|
Lagerungsbehandlung: Sonstige |
k.A.
|
8-390.x |
|
Orthovoltstrahlentherapie: Mehr als 2 Bestrahlungsfelder |
k.A.
|
8-521.1 |
|
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator, ohne 3D-Plan |
k.A.
|
8-528.8 |
|
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern |
k.A.
|
8-529.4 |
|
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrazerebral |
k.A.
|
8-541.1 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 4 Medikamente 4 Medikamente |
k.A.
|
8-543.14 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 5 Medikamente 5 Medikamente |
k.A.
|
8-543.15 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.23 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-543.31 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
k.A.
|
8-701 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.11 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g |
k.A.
|
8-810.w3 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g |
k.A.
|
8-810.w4 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.08 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.80 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.8c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.98 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien |
k.A.
|
8-837.01 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m1 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 4 Stents in mehrere Koronararterien 4 Stents in mehrere Koronararterien |
k.A.
|
8-837.m6 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon) |
k.A.
|
8-837.q |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Fremdkörperentfernung: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-838.5x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
k.A.
|
8-83b.0c |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Sonstige Flüssigkeiten Sonstige Flüssigkeiten |
k.A.
|
8-83b.2x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Stentretriever-System 1 Stentretriever-System |
k.A.
|
8-83b.84 |
|
|
k.A.
|
8-83b.87 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Anker Resorbierbare Plugs ohne Anker |
k.A.
|
8-83b.c5 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Bis unter 3 ml Bis unter 3 ml |
k.A.
|
8-83b.n0 |
|
|
k.A.
|
8-83b.s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-840.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: V. cava V. cava |
k.A.
|
8-840.17 |
|
(Analgo-)Sedierung |
k.A.
|
8-903 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-914.1x |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.0 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.10 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.11 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.2 |
|
|
k.A.
|
8-98g.03 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|