default image

Gynäkologie/Geburtshilfe

RudolfVirchow-Straße 7-9
56073 Koblenz

Tel.: 0261-496-3101
Fax: 0261-496-3103
Mail: ed.eppurgtbb@mkkk.eigolokeanyG
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. Jan Dünnebacke (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.277

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 1.036
Spontangeburt eines Einlings (O80) 589
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) 222
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 120
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) 88
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) 57
Übertragene Schwangerschaft (O48) 57
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) 55
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand nicht näher bezeichnet (O26.9) 47
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) 39
Behandlung Anzahl
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 1.037
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 972
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 249
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) (3-760) 155
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe sonstiger Substanzen Mit Gabe sonstiger Substanzen (3-709.0x) 153
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.11) 146
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 132
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) 130
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 122
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis (5-870.91) 119

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Anzahl Gruppe
160 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
32 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
32 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. Silomon:Universitätsklinikum Homburg/Saar Prof. Dr. Wöhrle: Universität Heidelberg, Fakultät für Medizin Mannheim PD Dr. Herber, Prof. Dr. Wöhrle, PD Dr. Post, PD Dr. Yu, PD Dr. Hürtgen: J. Gutenberg Universität Mainz
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Einbundung in die PA Ausbildung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Praktisches Jahr und Famulaturen nationaler und internationaler Studierender (ERASMUS-Programm) in den verschiedenen Kliniken
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. Wöhrle: Universität Erlangen (Hirnblutungsprojekt) Dr. Holsten, Dr. Kilian: Teilnahme und Vorträge MTI Mittelrhein Univ. Koblenz PD Dr. Herber: Koop. Klinik für Diagn. und Interv. Radiologie J.G.U. Mainz PD Dr. Yu: Universität Jena und Mainz PD Dr. Hürtgen: Universität Mainz
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Mehrere Abteilungen beteiligen sich aktiv an multizentrischen Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Mehrere Abteilungen beteiligen sich aktiv an multizentrischen Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Mehrere Abteilungen beteiligen sich aktiv an multizentrischen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Dr. Holsten, Prof. Wöhrle, Dr. Werner, Dr. Keller, Dr. Post, Dr. Yu, Dr. Kappes, Dr. Hein, Dr. Hürtgen: Veröffentlichung wiss. Artikel und Vorträge Prof Wöhrle: Lehrbuchartikel Dr. Post: Wissenschaftlicher Beirat der Sportärztezeitung
Doktorandenbetreuung In Zusammenarbeit mit der Johannes Gutenberg Universität Mainz Prof. Dr. Silomon: eigene Mitarbeiter über Uniklinik Homburg/Saar
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB09 Logopäde und Logopädin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Frau Renate Brest

Patientenfürsprecherin

RudolfVirchow-Straße 7-9
56073 Koblenz

Tel.: 0261 -496-0
Mail: ed.mk-kk@ofni

Herr Heribert Michaeli

Patientenfürsprecher

RudolfVirchow-Straße 7-9
56073 Koblenz

Tel.: 0261 -496-0
Mail: ed.mk-kk@ofni

Herr Werner Hohmann

Hausoberer

RudolfVirchow-Straße 7-9
56073 Koblenz

Tel.: 0261 -496-3001
Mail: ed.eppurgtbb@nnamhoH.W

Frau Lydia Sauerborn

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

RudolfVirchow-Straße 7-9
56073 Koblenz

Tel.: 0261 -496-4805
Mail: ed.eppurgtbb@nrobreuaS.L

Dr. med. Martin Haunschild

Ärztlicher Direktor

RudolfVirchow-Straße 7-9
56073 Koblenz

Tel.: 0261 -496-9041
Mail: ed.eppurgtbb@dlihcsnuah.m

Frau Ulrike Wölfel

Leitende Apothekerin

RudolfVirchow-Straße 7-9
56073 Koblenz

Tel.: 0261 -496-3056
Mail: ed.eppurgtbb@lefleow.u