Marie-Curie-Straße 4
88400 Biberach
Privatdozent Dr. med. Siegfried Kohler (Facharzt für Neurologie; Zusatzbezeichnung: Neurologische Intensivmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 254 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.82) | 93 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 90 |
| Schwindel oder Taumel (R42) | 57 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 48 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) | 47 |
| Kopfschmerz (R51) | 40 |
| Sensibilitätsstörungen der Haut - Hypästhesie der Haut (R20.1) | 32 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Transiente globale Amnesie amnestische Episode - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.42) | 28 |
| Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 23 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 1.435 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 786 |
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) | 727 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 611 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 503 |
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 241 |
| (9-984.b) | 223 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 210 |
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 195 |
| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie (1-20a.30) | 168 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 88 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 70 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 70 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Ulm |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Universität Ulm |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Universität Ulm |
| Doktorandenbetreuung | Universität Ulm |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | in Kooperation mit Matthias Erzberger Schule https://www.mes-bc.de/project/berufsfachschule-fuer-pflege/ |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit Rehabilitationskrankenhaus Ulm |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) |
Marina Bischof
Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
Marie-Curie-Straße 4
88400 Biberach
Tel.:
07351
-559800-
Mail:
ed.anas@cb.tnemeganamsteatilauq
Ksenija Gajski
Leitung Prozess- und Qualitätsmanagement
Marie-Curie-Straße 4
88400 Biberach
Tel.:
07351
-559005-
Mail:
ed.anaS@iksjaG.ajinesK
Dr. med. Thomas Schmidt
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Marie-Curie-Straße 4
88400 Biberach
Tel.:
07351
-557200-
Mail:
ed.anas@cb.eigrurihclarezsiv