default image

Anästhesie und Intensivmedizin

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim

Tel.: 06201-89-2810
Fax: 06201-89-2807
Mail: ed.nrg@gineok.ekle

Ärztliche Leitung

Dr. Elke König (Chefärztin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 254

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 18
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) 16
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 8
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) 7
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes (J69.0) 7
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) 6
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation - Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation (A49.8) 5
Flüssigkeitsmangel (E86) 5
Zystitis - Akute Zystitis (N30.0) 5
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen (Z03.8) 5
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 669
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) 342
(8-831.00) 203
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 120
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 120
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) 120
Einfache endotracheale Intubation (8-701) 109
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) 88
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 87
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 85

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
40 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
15 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
15 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Doktorandenbetreuung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin in Kooperation mit zwei Fachschulen
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Heidelberg
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Der theoretische Unterricht erfolgt im Rahmen einer Kooperation mit der "Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH" am Standort des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch.

Lisa Brenner

Beschwerdemanagerin

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim

Tel.: 06201 -89-2135
Mail: ed.nrg@mq

Christina Kobylinski

Gesamtbereichsleitung Qualitätsmanagement

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim

Tel.: 06202 -84-653529
Mail: ed.nrg@iksnilybok.anitsirhc

Dr. Lelia Bauer

Ärztliche Direktorin, Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim

Tel.: 06201 -89-2701
Mail: ed.nrg@reuab.ailel

Martin Ehmann

Apothekenleiter

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim

Tel.: 07261 -66-2802
Mail: ed.nrg@nnamhe.nitram