Prof. Dr. med. Johannes Beckmann (Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Dr. med. Andreas Thiess (Leitung Sektion Wirbelsäulen-Chirurgie)
Dr. med. Markus Stumpf (Leitung Sektion Unfallchirurgie)
Es wurden außerdem 13614 Fälle ambulant behandelt.
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 1.202 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 868 |
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 129 |
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 128 |
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 121 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) | 100 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) | 79 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) | 67 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 67 |
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 59 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) | 1.569 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-820.02) | 813 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 664 |
Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von beschichteten Endoprothesen oder beschichteten Abstandhaltern: Mit sonstiger Beschichtung Mit sonstiger Beschichtung (5-829.jx) | 591 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert Zementiert (5-822.01) | 408 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: Zementiert Zementiert (5-822.j1) | 283 |
(9-984.7) | 275 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 239 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 220 |
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel (8-020.5) | 163 |
Fachabteilungsschlüssel: 2316
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
118 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
78 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
74 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | Medizinische Doktoranden werden durch die Professoren betreut. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Als Lehrbeauftragte halten unsere Chefärzte für die LMU und die TU München sowie die Universität Regensburg interdisziplinäre Fallbesprechungen und klinische Lehrvisiten ab und sind als Prüfer im Staatsexamen tätig. Zusätzlich werden zahlreiche Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis angeboten. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | MobilE-PRO: Ergebnisbasierte Unterstützung von Behandlungsentscheidungen - eine vom Bund geförderte Studie in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Institut und der LMU München. Ferner Teilnahme an der REGENERATE-Studie (Phase III Studie). |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | MobilE-PRO: Ergebnisbasierte Unterstützung von Behandlungsentscheidungen - eine vom Bund geförderte Studie in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Institut und der LMU München. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Lehrkrankenhaus der TU München |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildung in Kooperation mit externem Anbieter. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Ausbildung in Kooperation mit externem Anbieter. |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung in Kooperation mit der Krankenpflegeschule des Krankenhauses Dritter Orden München. Zusätzlich wird in Kooperation mit der Krankenpflegeschule Dritter Orden eine staatlich anerkannte Weiterbildung für Anästhesie - und Intensivpflege angeboten. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildung in Kooperation mit externem Anbieter. |
Dr. med. Manfred Gigler
Patientenfürsprecher - Arzt i. R.
Romanstr. 93
80639 München
Tel.:
089
-1797-1836
Mail:
ed.nehcneum-egizrehmrab@rehcerpsreufnetneitap
Anja Tscherne
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Romanstr. 93
80639 München
Tel.:
089
-1797-1818
Mail:
ed.nehcneum-egizrehmrab@mb
Marlies Wolf
Assistentin der Geschäftsführung
Romanstr. 93
80639 München
Tel.:
089
-1797-1501
Mail:
ed.nehcneum-egizrehmrab@mb
Anja Tscherne
Teamleitung Qualitätsmanagement - Risikomanagement
Romanstr. 93
80639 München
Tel.:
089
-1797-1717
Mail:
ed.nehcneum-egizrehmrab@enrehcst.ajna
Prof. Dr. Christian Rust
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I - Gastroenterologie, Hepatologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin
Romanstr. 93
80639 München
Tel.:
089
-1797-2401
Mail:
ed.nehcneum-egizrehmrab@ortsag
Dr. med. Franz Brettner
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und Vorsitzender der Arzneimittelkommission
Romanstr. 93
80639 München
Tel.:
089
-1797-2201
Mail:
ed.nehcneum-egizrehmrab@rentterb.znarf