Volker Ludwig (Oberarzt)
VN21
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 161 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 63 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien (I63.0) | 40 |
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 34 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien (I63.1) | 21 |
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 14 |
Polyneuritis - Guillain-Barré-Syndrom (G61.0) | 12 |
Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Critical-illness-Polyneuropathie (G62.80) | 11 |
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung (S06.6) | 8 |
Intrazerebrale Blutung - Sonstige intrazerebrale Blutung (I61.8) | 7 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(9-984.b) | 142 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage (8-552.9) | 108 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage (8-552.7) | 95 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage (8-552.8) | 85 |
(9-984.7) | 82 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 73 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 70 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage (8-552.6) | 64 |
(8-017.2) | 60 |
(9-984.8) | 43 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
7 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
5 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
5 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Zusammenarbeit mit Uniklinik Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Uniklinikum Freiburg, Uniklinikum Greifswald, Ernst-Abbe Fachhochschule Jena |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Der Chefarzt ist Lehrstuhlinhaber für Neurologische Rehabilitation an der Universität Jena |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB09 | Logopäde und Logopädin | in Kooperation mit div. Fachschulen der Region |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | in Kooperation mit div. Fachschulen der Region |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | in Kooperation mit div. Fachschulen der Region |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | in Kooperation mit div. Fachschulen der Region |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | in Kooperation mit div. Fachschulen der Region |