| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Hochpräzisionsbestrahlung (Stereotaxie, Radiochirurgie) | VR00 |
| Komplexe multimodale Therapien (Radiochemotherapie) | VR00 |
| Computertomographie (CT), nativ | VR10 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | VR27 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern | VR29 |
| Oberflächenstrahlentherapie | VR30 |
| Orthovoltstrahlentherapie Es werden gutartige Erkrankungen, vorwiegend Arthrosen der kleinen und großen Gelenke, strahlentherapeutisch behandelt, sowie entzündliche Erkrankungen. | VR31 |
| Hochvoltstrahlentherapie Ausstattung mit zwei hochmodernen Linearbeschleunigern | VR32 |
| Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden | VR33 |
| Radioaktive Moulagen | VR34 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | VR35 |
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie Ausstattung mit einem digitalen, vollständig vernetztem Simulator mit Einbindung in das am Haus vorhandene PACS. | VR36 |
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie Bestrahlungen von gynäkologischen Erkrankungen mit der Kurzdistanzstrahlentherapie. Intraoperative Anwendung dieses Verfahrens. | VR37 |
| Spezialsprechstunde - Radiologie Das Institut für Radioonkologie und Strahlentherapie ist Teil des von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Onkologischen Zentrums am Klinikum Darmstadt | VR40 |