default image

Pädiatrie

Bischof-Altmann-Straße 9
94032 Passau

Tel.: 0851-7205-1150
Fax: 0851-7205-1159
Mail: ed.uassap-kinilkrednik@rellek.saihttam
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. Matthias Keller (Ärztlicher Direktor)

Prof. Dr. Matthias Keller (Ärztlicher Direktor)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 4.406
  • Teilstationäre Fallzahl: 178

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 286
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) 258
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 233
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) 212
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege (J06.8) 107
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm (P07.12) 94
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 94
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) 83
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren (A08.0) 78
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet (E10.91) 71
Behandlung Anzahl
(Analgo-)Sedierung (8-903) 355
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 324
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) 275
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Integrierte Blockbehandlung (9-403.8) 271
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 200
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) 194
Polysomnographie (1-790) 183
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 135
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) 131
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) 124

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
47 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
47 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
47 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Kooperation mit der Schule für Physiotherapie Freyung
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Insgesamt 75 Ausbildungsplätze in der Pflege

Markus Baldini

Patientenfürsprecher

Bischof-Altmann-Straße 9
94032 Passau

Tel.: 0851 -7205-3745
Mail: ed.uassap-kinilkrednik@inidlab.sukram

Sandra Eder

Leitung Organisationsentwicklung (Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Prozessmanagement)

Bischof-Altmann-Straße 9
94032 Passau

Tel.: 0851 -7205-3170
Mail: ed.uassap-kinilkrednik@rede.ardnas

Sandra Eder

Leitung Organisationsentwicklung (Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Prozessmanagement)

Bischof-Altmann-Straße 9
94032 Passau

Tel.: 0851 -7205-3170
Mail: ed.uassap-kinilkrednik@rede.ardnas

Prof. Dr. Matthias Keller

Ärztlicher Direktor

Bischof-Altmann-Straße 9
94032 Passau

Tel.: 0851 -7205-1150
Mail: ed.uassap-kinilkrednik@rellek.saihttam

Prof. Dr. Matthias Keller

Ärztlicher Direktor

Bischof-Altmann-Straße 9
94032 Passau

Tel.: 0851 -7205-1150
Mail: ed.uassap-kinilkrednik@rellek.saihttam

Prof. Dr. Matthias Keller

Ärztlicher Direktor

Bischof-Altmann-Straße 9
94032 Passau

Tel.: 0851 -7205-1150
Mail: ed.uassap-kinilkrednik@tairaterkestzrafehc