default image

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 37

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) 16
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) 11
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) 6
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses - Branchiogener Sinus Fistel und Zyste (Q18.0) k.A.
Behandlung Anzahl
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) 26
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) 16
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) 14
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) 4
Lasertechnik: Dioden-Laser (5-985.2) 4
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeines (5-065.1) 0
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion (5-214.0) 0
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Septumunterfütterung (z.B. bei Ozaena) (5-214.3) 0
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur ohne Resektion (5-214.5) 0
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchektomie (5-215.2) 0

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
25 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
24 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
24 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Reinhard Hagenah

Patientenfürsprecher

Tel.: 04751 -908-251
Mail: ed.hlhk@rehcerpsreufnetneitap

Lothar Wichern

Patientenfürsprecher

Tel.: 04751 -908-251
Mail: ed.hlhk@rehcerpsreufnetneitap

Ines Eckhoff

Sekretariat der Geschäftsführung

Tel.: 04751 -908-101
Mail: ed.hlhk@ffohkcE.senI

Sabrina Oelkers

Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)

Tel.: 04751 -908-115
Mail: ed.hlhk@srekleO.anirbaS

Simone Bartosch

Hygienefachkraft

Tel.: 04751 -908-109
Mail: ed.hlhk@hcsotraB.enomiS