default image

Neurologische Klinik

Esmarchstr. 50
25746 Heide

Tel.: 0481-785-1851
Fax: 0481-785-1859
Mail: ed.ieh-kkw@ofni

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Johann Meinert Hagenah (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.686

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) 345
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.82) 173
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) 153
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.02) 119
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) 87
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) 32
Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) 28
Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis - Sonstige Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis (G04.8) 26
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) 26
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 26
Behandlung Anzahl
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 1.895
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 1.129
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 697
(8-981.30) 637
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 466
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) 431
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) 426
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 360
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel (3-22x) 343
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 337

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Brustkrebs

Im Medizinischen Versorgungszentrum

Nr. Erläuterung
CQ01
CQ05
CQ25 Für den Bereich Mitraclip
CQ26
CQ27
Anzahl Gruppe
164 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
105 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
47 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten http://www.westkuestenklinikum.de
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) http://www.westkuestenklinikum.de
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten http://www.westkuestenklinikum.de
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien http://www.westkuestenklinikum.de
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Kooperation mit Itzehoe
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Cedric Fritsch

Beschwerdemanager

Esmarchstr. 50
25746 Heide

Tel.: 0481 -785-4444
Mail: ed.ieh-kkw@gnugerna

Björn-Ola Fechner

Leitung Abteilung für Organisation, Qualitätsmanagement, Tumordokumentation und Study Nurse

Esmarchstr. 50
25746 Heide

Tel.: 0481 -785-1015
Mail: ed.ieh-kkw@renhcefb

Dr. med. Christiane Sause

Krankenhaushygiene-Infektiologie-Antibiotic-Stewardship-Expertin DGKH

Esmarchstr. 50
25746 Heide

Tel.: 0481 -785-1662
Mail: ed.ieh-kkw@esuasc

Matthias Klein

Leitender Apotheker

Esmarchstr. 50
25746 Heide

Tel.: 04331 -200-7700
Mail: ed.kinilk-neohcs@nielkm