Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 67 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 13 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 6 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 5 |
| Trommelfellperforation - Sonstige Trommelfellperforationen (H72.8) | k.A. |
| Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) | k.A. |
| Akute Laryngitis und Tracheitis - Akute Laryngitis (J04.0) | k.A. |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | k.A. |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis sphenoidalis (J32.3) | k.A. |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 62 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 14 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 10 |
| Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) | 8 |
| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 5 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 4 |
| Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese (5-195.a0) | 0 |
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 0 |
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der inneren Nase (5-212.6) | 0 |
| Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal (5-221.6) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Im Medizinischen Versorgungszentrum
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 | Für den Bereich Mitraclip |
| CQ26 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 164 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 105 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 47 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | http://www.westkuestenklinikum.de |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | http://www.westkuestenklinikum.de |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | http://www.westkuestenklinikum.de |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | http://www.westkuestenklinikum.de |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit Itzehoe |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Björn-Ola Fechner
Leitung Abteilung für Organisation, Qualitätsmanagement, Tumordokumentation und Study Nurse
Tel.:
0481
-785-1015
Mail:
ed.ieh-kkw@renhcefb
Dr. med. Christiane Sause
Krankenhaushygiene-Infektiologie-Antibiotic-Stewardship-Expertin DGKH
Tel.:
0481
-785-1662
Mail:
ed.ieh-kkw@esuasc