Dr. med. Thomas Kunz (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 660 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 202 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 166 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 143 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 115 |
| Abnorme Wehentätigkeit - Sekundäre Wehenschwäche (O62.1) | 75 |
| Abnorme Wehentätigkeit - Primäre Wehenschwäche (O62.0) | 71 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 68 |
| Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 46 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 33 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 928 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 468 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 291 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 205 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 180 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 175 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 172 |
| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 164 |
| Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) | 164 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 145 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
Im Medizinischen Versorgungszentrum
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 | Für den Bereich Mitraclip |
| CQ26 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 164 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 105 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 47 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | http://www.westkuestenklinikum.de |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | http://www.westkuestenklinikum.de |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | http://www.westkuestenklinikum.de |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | http://www.westkuestenklinikum.de |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit Itzehoe |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Cedric Fritsch
Beschwerdemanager
Esmarchstr. 50
25746 Heide
Tel.:
0481
-785-4444
Mail:
ed.ieh-kkw@gnugerna
Björn-Ola Fechner
Leitung Abteilung für Organisation, Qualitätsmanagement, Tumordokumentation und Study Nurse
Esmarchstr. 50
25746 Heide
Tel.:
0481
-785-1015
Mail:
ed.ieh-kkw@renhcefb
Dr. med. Christiane Sause
Krankenhaushygiene-Infektiologie-Antibiotic-Stewardship-Expertin DGKH
Esmarchstr. 50
25746 Heide
Tel.:
0481
-785-1662
Mail:
ed.ieh-kkw@esuasc
Matthias Klein
Leitender Apotheker
Esmarchstr. 50
25746 Heide
Tel.:
04331
-200-7700
Mail:
ed.kinilk-neohcs@nielkm