default image

Klinik für Allgemeinchirurgie - Adipositaschirurgie

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 264

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 40 bis unter 50 (E66.06) 141
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad II WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter (E66.01) 31
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 50 bis unter 60 (E66.07) 31
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Syndrome des operierten Magens (K91.1) 9
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 60 und mehr (E66.08) 7
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis (K21.0) 5
Ulcus pepticum jejuni - Akut ohne Blutung oder Perforation (K28.3) 5
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis (K21.9) 4
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad I WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter (E66.00) k.A.
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren (E66.05) k.A.
Behandlung Anzahl
(5-98c.1) 220
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-445.41) 146
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) 62
Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-434.51) 57
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter (5-987.0) 28
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 20
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material (5-538.a) 15
Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-448.42) 11
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) 10
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs (1-631.0) 10

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ01 - bereits extern positiv geprüft
CQ05 - in Kooperation der Klinik Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt Geburtshilfe, Standort KEvB Potsdam und dem Klinikum Westbrandenburg (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Perinatalzentrum Level 1) - bereits extern positiv geprüft
CQ28 - bereits extern positiv geprüft
CQ25
Anzahl Gruppe
320 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
205 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
118 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)

Michael Schimpf

Unabhängiger Patientenfürsprecher

Tel.: 0331 -241-34699
Mail: ed.bvemukinilk@ofni

Samantha Frost

Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Tel.: 0331 -241-34015
Mail: ed.bvemukinilk@tsorf.ahtnamas

Sophie Goldschmidt

Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Tel.: 0331 -241-34052
Mail: ed.bvemukinilk@tdimhcsdlog.eihpos

PD Dr. Gralf Popken

Geschäftsbereichsleitung Qualitätsmanagement

Tel.: 0331 -241-36921
Mail: ed.bvemukinilk@nekpop.flarg

Dr. med. Karin Hochbaum

Medizinische Geschäftsführerin

Tel.: 0331 -241-34001
Mail: ed.bvemukinilk@muabhcoh.nirak