Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Dr. med. Axel Reinhardt (Chefarzt)
Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Schröder (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 119 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 73 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) | 54 |
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 33 |
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 31 |
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 29 |
Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung (M51.2) | 23 |
Schulterläsionen - Impingement-Syndrom der Schulter (M75.4) | 22 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) | 19 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese (T84.5) | 18 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) | 141 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 134 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 129 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 112 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 71 |
(9-984.7) | 63 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.10) | 55 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression (5-831.2) | 55 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) | 51 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 41 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | - bereits extern positiv geprüft |
CQ05 | - in Kooperation der Klinik Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt Geburtshilfe, Standort KEvB Potsdam und dem Klinikum Westbrandenburg (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Perinatalzentrum Level 1) - bereits extern positiv geprüft |
CQ28 | - bereits extern positiv geprüft |
CQ25 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
320 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
205 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
118 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) |
Michael Schimpf
Unabhängiger Patientenfürsprecher
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Tel.:
0331
-241-34699
Mail:
ed.bvemukinilk@ofni
Samantha Frost
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Tel.:
0331
-241-34015
Mail:
ed.bvemukinilk@tsorf.ahtnamas
Sophie Goldschmidt
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Tel.:
0331
-241-34052
Mail:
ed.bvemukinilk@tdimhcsdlog.eihpos
PD Dr. Gralf Popken
Geschäftsbereichsleitung Qualitätsmanagement
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Tel.:
0331
-241-36921
Mail:
ed.bvemukinilk@nekpop.flarg
Dr. med. Karin Hochbaum
Medizinische Geschäftsführerin
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Tel.:
0331
-241-34001
Mail:
ed.bvemukinilk@muabhcoh.nirak
Dr. rer. nat. Ulrich Warnke
Leitung Apotheke
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Tel.:
0331
-241-37302
Mail:
ed.bvemuknilk@eknraw.hcirlu