Zeppelinstraße 20
61352 Bad Homburg
Dr. med. Andreas Dietz (Facharzt für Neurologie, Facharzt für Spezielle Neurologische Intensivmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 310 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.12) | 178 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 153 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 98 |
| Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne (G43.1) | 95 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.82) | 88 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) | 84 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) | 56 |
| Epilepsie - Grand-Mal-Anfälle nicht näher bezeichnet mit oder ohne Petit-Mal (G40.6) | 53 |
| Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) | 51 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 1.773 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 1.138 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 1.073 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 946 |
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) | 755 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 705 |
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) | 667 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 360 |
| (8-981.20) | 358 |
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 310 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ25 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 125 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 83 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 83 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen sind an den Kliniken in Bad Homburg und Usingen möglich. Studentenausbildungen der JWG-Universität Frankfurt erfolgen in Praktika und durch das praktische Jahr. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | u.a. Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Universitätsklinikum Freiburg |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | u.a. Mitarbeit an Lehrbüchern, regelmäßige Reviews von Artikeln in Fachzeitschriften. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Ausbildung wird zukünftig durch die generalistische Ausbildung zur/ zum "Pflegefachfrau und Pflegefachmann" abgelöst. Siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut |
Rosemarie Steinkamp
Patientenfürsprecherin Bad Homburg
Zeppelinstraße 20
61352 Bad Homburg
Tel.:
06172
-30-2808
Mail:
ed.nekinilksunuathcoh@ofni
Ina Demirci
Patientenreferentin
Zeppelinstraße 20
61352 Bad Homburg
Tel.:
06172
-14-1303
Mail:
ed.nekinilk-sunuathcoh@icrimed.ani
Elke Siller-Dee
Qualitätsmanagement
Zeppelinstraße 20
61352 Bad Homburg
Tel.:
06172
-14-2515
Mail:
ed.nekinilk-sunuathcoh@eed-rellis.ekle
PD Dr. med. Dr. habil. Sasa-Marcel Maksan
Ärztlicher Direktor; Chefarzt der Gefäßchirurgie und Endovaskulärer Chirurgie
Zeppelinstraße 20
61352 Bad Homburg
Tel.:
06172
-14-2610
Mail:
ed.nekinilk-sunuathcoh@naskam.asas