Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 130 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 38 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis ethmoidalis (J32.2) | 24 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 4 |
| Bösartige Neubildung der Tonsille - Tonsille mehrere Teilbereiche überlappend (C09.8) | k.A. |
| Bösartige Neubildung des Nasopharynx - Hinterwand des Nasopharynx (C11.1) | k.A. |
| Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) | k.A. |
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane - Lippe Mundhöhle und Pharynx (D37.0) | k.A. |
| Otitis externa - Cholesteatom im äußeren Ohr (H60.4) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres (H61.8) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 142 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Laserkoagulation Laserkoagulation (5-215.02) | 116 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 112 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 103 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchektomie (5-215.2) | 53 |
| Tonsillektomie mit Adenotomie: Sonstige (5-282.x) | 42 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 41 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 37 |
| Lasertechnik: Sonstige (5-985.x) | 36 |
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 34 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ25 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 125 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 83 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 83 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen sind an den Kliniken in Bad Homburg und Usingen möglich. Studentenausbildungen der JWG-Universität Frankfurt erfolgen in Praktika und durch das praktische Jahr. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | u.a. Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Universitätsklinikum Freiburg |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | u.a. Mitarbeit an Lehrbüchern, regelmäßige Reviews von Artikeln in Fachzeitschriften. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Ausbildung wird zukünftig durch die generalistische Ausbildung zur/ zum "Pflegefachfrau und Pflegefachmann" abgelöst. Siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut |
Rosemarie Steinkamp
Patientenfürsprecherin Bad Homburg
Tel.:
06172
-30-2808
Mail:
ed.nekinilksunuathcoh@ofni
Elke Siller-Dee
Qualitätsmanagement
Tel.:
06172
-14-2515
Mail:
ed.nekinilk-sunuathcoh@eed-rellis.ekle
PD Dr. med. Dr. habil. Sasa-Marcel Maksan
Ärztlicher Direktor; Chefarzt der Gefäßchirurgie und Endovaskulärer Chirurgie
Tel.:
06172
-14-2610
Mail:
ed.nekinilk-sunuathcoh@naskam.asas