default image

Kliniken für Innere Medizin / Kardiologie und Rhythmologie

Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück

Tel.: 0541-326-3880
Fax: 0541-326-3883
Mail: ed.ksn@OHM-UPE
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Priv.-Doz. Dr. med. Dirk Dechering (Chefarzt Rhythmologie (seit 1.12.2023))

Priv.-Doz. Dr. med. Simon Kochhäuser (Chefarzt Rhythmologie (seit 1.12.2023))

Prof. Dr. med. Peter Milberg (Chefarzt Rhythmologie (seit 1.12.2023))

Prof. Dr. med. Peter Lüdike (Chefarzt Kardiologie und Intensivmedizin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 6.335

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) 889
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 659
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 534
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 274
Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) 262
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) 194
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 179
Paroxysmale Tachykardie - Supraventrikuläre Tachykardie (I47.1) 167
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 160
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 145
Behandlung Anzahl
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 2.064
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 1.898
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 1.791
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) 1.620
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) 873
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) 833
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) 782
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) 598
(9-984.7) 598
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Vorhofflimmern (1-265.e) 476

Fachabteilungsschlüssel: 0300 , 0102 , 3750 , 0103 , 0104 , 0436 , 3603 , 3600 , 0108 , 3601 , 0400

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ25 Klinik für Innere Medizin / Kardiologie.
CQ01 Klinik für Gefäßchirurgie.
CQ05 Perinatalzentrum Level 1 (Zentrum zur Versorgung von Früh- und Neugeborenen) zusammen mit dem Christlichen Kinderhospital Osnabrück in direkter Gebäudeanbindung.
Anzahl Gruppe
131 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
79 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
75 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Kooperation mit mehreren Universitäten und Hochschulen.
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Insb. Chefärzte als Professoren oder Privat-Dozenten an Universitäten.
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Lehraufträge zu verschiedenen Themen.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Das Marienhospital Osnabrück ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Mehrere Kliniken / Chefarztbereiche.
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Mehrere Kliniken / Chefarztbereiche.
Doktorandenbetreuung In mehreren Bereichen zu unterschiedlichsten Themen.
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Mehrere Kliniken / Chefarztbereiche.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Genauer: Pflegeassistent(inn)en. Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen Marienheim Sutthausen.
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme In Kooperation mit der Akademie St. Franziskus in Lingen und der Akademie des Klinikums Osnabrück
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Angebot von Praktika im Rahmen der Ausbildung
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Ausbildung in Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Praktika im Rahmen der beim Klinikum Osnabrück angesiedelten schulischen Ausbildung.
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Am Niels Stensen Bildungszentrum in Kooperation mit dem Christlichen Kinderhospital Osnabrück
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Duales Studium angebunden an Niels Stensen Bildungszentrum
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Kooperation mit zwei Berufsfachschulen
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum

Heinz Ostermann

Patientenfürsprecher

Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück

Tel.: 0160 -532-1791
Mail: ed.ksn@ohm-rehcerpsreufnetneitap

Dipl.-Kffr. (FH) Antje Meyer zu Lösebeck

Stellvertretende Verwaltungsdirektorin

Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück

Tel.: 0541 -326-2004
Mail: ed.ksn@kcebeseoluzreyem.ejtna

Dipl.-Kfm. (FH) Ralf Döhr

Qualitätsmanagementbeauftragter

Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück

Tel.: 0541 -326-2010
Mail: ed.ksn@rheod.flar

Prof. Dr. med. Kerstin Schütte

Ärztliche Direktorin / Chefärztin Innere Medizin, Gastroenterologie

Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück

Tel.: 0541 -326-4101
Mail: ed.ksn@ohm-nizidemerenni

Stephanie Niemeyer

Leitende Apothekerin der Krankenhausapotheke der Niels-Stensen-Kliniken

Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück

Tel.: 0541 -502-2494
Mail: ed.ksn@reyemein.einahpets