Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel (J35.8) | 15 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 11 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 8 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 6 |
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 4 |
| Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer Speicheldrüsen - Glandula submandibularis (C08.0) | k.A. |
| Bösartige Neubildung des Larynx - Glottis (C32.0) | k.A. |
| Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses (C44.4) | k.A. |
| Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten - Lymphknoten des Kopfes des Gesichtes und des Halses (C77.0) | k.A. |
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane - Lippe Mundhöhle und Pharynx (D37.0) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 35 |
| Lasertechnik: Dioden-Laser (5-985.2) | 23 |
| Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) | 18 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 13 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 9 |
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 8 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 8 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 8 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 7 |
| Diagnostische Laryngoskopie: Direkt (1-610.0) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 3700
Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 34 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 4 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 4 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Generalistische Ausbildung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperation mit Ausbildungsträger |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Generalistische Ausbildung pflegeausbildung und Studium der Pflegewissenschaft über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken des Landkreises Karlsruhe |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegeausbildung über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken des Landkreises Karlsruhe |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Studium der Pflegewissenschaft in Kooperation mit Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Pflegeausbildung über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken des Landkreises Karlsruhe |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit Ausbildungsträger |
Ulrich Schuler
Mitarbeiter Qualitätsmanagement - Beschwerdemanagement
Tel.:
07141
-99-60047
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@reluhcs.hcirlu
Ellen Locher
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement - Beschwerdemanagement
Tel.:
07141
-99-60048
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@rehcol.nelle
Thorsten Hauptvogel
Abteilungsleiter Qualitätsmanagement
Tel.:
07141
-99-60042
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@legovtpuah.netsroht
Ellen Locher
Patientensicherheitsbeauftragte, klinisches Risikomanagement
Tel.:
07141
-9960048-
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@rehcoL.nellE