default image

Urologie

Carolusstraße 212
02827 Görlitz

Tel.: 03581-72-1202
Fax: 03581-72-1203
Mail: ed.ztilreog-sulorac@tremmal.a
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Andreas Lammert (Chefarzt Urologie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.425

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) 154
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) 122
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) 109
Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) 102
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) 86
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) 66
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 66
Zystitis - Sonstige chronische Zystitis (N30.2) 28
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose (N13.3) 26
Sonstige Krankheiten der Harnblase - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase (N32.8) 22
Behandlung Anzahl
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) 979
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) 204
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) 175
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend (8-132.2) 155
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) 147
(9-984.8) 137
(9-984.7) 130
Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige (5-98b.x) 128
Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) 124
Urographie: Retrograd (3-13d.5) 117

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
24 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
17 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
16 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Richterin a.D. Viola Keller

Patientenfürsprecherin

Carolusstraße 212
02827 Görlitz

Tel.: 03581 -72-1535
Mail: ed.ztilreog-sulorac@kcumhcs.b

Maria Wilke

Qualitätsmanagement

Carolusstraße 212
02827 Görlitz

Tel.: 03581 -72-1996
Mail: ed.ztilreog-sulorac@ekliw.m

Maria Wilke

Qualitätsmanagement

Carolusstraße 212
02827 Görlitz

Tel.: 03581 -72-1996
Mail: ed.ztilreog-sulorac@ekliw.m

Dr. med. Andreas Lammert

Ärztlicher Direktor

Carolusstraße 212
02827 Görlitz

Tel.: 03581 -72-1202
Mail: ed.ztilreog-sulorac@tremmal.a

Christoph Gramens

Leiter Apotheke

Carolusstraße 212
02827 Görlitz

Tel.: 03581 -37-1322
Mail: ed.ztilreog-mukinilk@ekehtopa