Bezeichnung |
Schlüssel |
PET/CT multimodale Kombinationsdiagnostik |
VR00 |
Radiopharmazeutische Herstellung von PET-Diagnostika |
VR00 |
PSMA-radioguided surgery |
VR00 |
Sonstige im Bereich Radiologie |
VR00 |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Myocardszintigraphie, Vitalitätsdiagnostik mit PET.
|
VI01 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Wächter-Lymphknotenszintigraphie, Lymphabstromszintigraphie.
|
VI05 |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Nierenszintigraphie mit Captopril.
|
VI07 |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Statische und dynamische Nierenfunktionsszintigraphie mit quantitativer Bestimmung von Parametern.
|
VI08 |
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Multimodale bildgebende Untersuchungstechniken PET/CT, PET/MRT, Szintigraphie einschließlich SPECT/CT. Radioimmuntherapie.
|
VI09 |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Spezialisierte Ambulanz zur Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen. Szintigraphie der Nebenschilddrüsen und Nebennieren. Somatostatinrezeptor-, 11C-Methionin-PET/CT und -PET/MRT. Stationäre Radionuklidtherapien einschließlich der Nachbetreuung nach einem Aufenthalt in unserer Klinik.
|
VI10 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Ösophagusszintigraphie, Magenentleerungsszintigraphie.
|
VI11 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Leber- und Gallenwegsszintigraphie.
|
VI14 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Lungenventilations- und Lungenperfusionsszintigraphie.
|
VI15 |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Untersuchungstechniken: PET/CT, PET/MRT, SPECT/CT, Szintigraphie. Radiojodtherapie von Schilddrüsenkarzinomen, Radionuklidtherapie bei neuroendokrinen Tumoren und bei Tumoren des Prostatakarzinoms, 90Y-Anti-CD66-Radioimmuntherapie bei Erkrankungen des Knochenmarks.
|
VI18 |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
PET/CT und PET/MRT bei Knochen- und Weichteilinfekten und Echinokokkus (Hunde- oder Fuchsbandwurm).
Anti-Granulozytenszintigraphie (Immunszintigraphie) zur Abklärung von Entzündungen, Skelettszintigraphie zur Abklärung von Protheseninfekten.
|
VI19 |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Morbus Basedow, Autoimmunthyreoiditis (Hashimoto).
|
VI30 |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
Nierenfunktionsszintigraphie unter Anästhesie möglich.
|
VK04 |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
Spezialisierte Ambulanz für gutartige und bösartige Erkrankungen der Schilddrüse. Diagnostik bei Schilddrüsenerkrankungen (Blutuntersuchung, Feinnaldelpunktion, Ultraschall, Szintigraphie). Nebenschilddrüsenszintigraphie. Therapievorbereitung und stationäre Radiojodtherapie sowie Nachbetreuung.
|
VK05 |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Alle gängigen nuklearmedizinischen Verfahren. Zudem 90Y-Anti-CD66-Radioimmuntherapie bei Erkrankungen des Knochenmarks.
|
VK10 |
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
PET/CT und PET/MRT mit 11C-Methionin.
|
VN06 |
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
PET/CT und PET/MRT mit 11C-Methionin.
|
VN07 |
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik bei Fragestellungen zu Demenz- und Parkinson-Erkrankungen (Szintigraphie, PET-Untersuchungen auch in Kombination mit einer Kernspintomographie). Computergestützte Auswertung einzelner Hirnregionen im Vergleich mit Normaldaten.
|
VN12 |
Diagnostik und Therapie von Arthropathien
Ganz- und Teilkörper-Funktionsszintigraphien von Skelett und Gelenken
|
VO01 |
Native Sonographie
Sonographie von Schilddrüse und Hals.
|
VR02 |
Computertomographie (CT), nativ
In Verbindung mit PET (PET/CT) und Szintigraphien (SPECT/CT). Vollwertig diagnostische CT oder Niedrigdosis-CT.
|
VR10 |
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
In Verbindung mit PET (PET/CT). In der onkologischen Diagnostik vernetzt (Tumorkonferenzen) mit dem Comprehensive Cancer Center Ulm (onkologisches Spitzenzentrum) und mit weiteren internen und externen zertifizierten fachübergreifenden onkologischen Zentren.
|
VR11 |
Szintigraphie
Alle gängigen Verfahren in der Organ- und Tumordiagnostik. 3D-Schnittbildtechnik (SPECT), Ganzkörper-, Teilkörper,- und dynamische Szintigraphien. Bei Säuglingen und Kleinkindern auch unter Anästhesie.
|
VR18 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
Durchführung aller gängigen Organfunktions- und Tumorszintigraphien in 3D-Schnittbildtechnik (SPECT). Bildfusion mit CT und MRT. Statistische Vergleiche mit Bilddaten von Normalpatienten bei Fragestellungen zu Demenzerkrankungen.
|
VR19 |
Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
Kombinationsgeräte PET/CT und PET/MR (Vollring-Scanner). Ein breites Spektrum an PET-Diagnostika steht zur Verfügung.
|
VR20 |
Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen
Intraoperative Lokalisationsdiagnostik bei Tumoren der Brustdrüse, gynäkologischer Tumoren, beim Prostatakarzinom, bei Tumoren im Kopf-Halsbereich und Hauttumoren.
|
VR21 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Die Nuklearmedizinische Klinik am Universitätsklinikum Ulm bietet das gesamte Spektrum nuklearmedizinischer Untersuchungen mit Geräten der neuesten Generation an, einschließlich PET/CT und SPECT/CT-Technik, sowie PET/MRT.
|
VR26 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
Myokardszintigraphie mit EKG-Triggerung. PET mit EKG- und Atemtriggerung.
|
VR27 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren
Zusatzinformation zu bildgebenden Verfahren: Intraoperative Gammasonde, Wächterlymphknoten-Diagnostik.
|
VR28 |
Quantitative Bestimmung von Parametern
Zusatzinformation zu bildgebenden Verfahren bei der PET und in der Schilddrüsen- und Nierenfunktionsdiagnostik. Dosimetrie vor und während einer Radionuklid-Therapie.
|
VR29 |
Therapie mit offenen Radionukliden
Schilddrüse (Radiojod), Endokrine Tumore (Lu-177-PRRT), Leukämien und Lymphome (Y-90-Radioimmuntherapie), Prostatakarzinom (Lu-177-PSMA, Ra-223).
|
VR38 |
Radiojodtherapie
Therapievorbereitung einschließlich Radiojodtest und Berechnung der Therapieaktivität. Radiojodtherapie bei benigner Struma, Schilddrüsenautonomie, Morbus Basedow und Schilddrüsenkarzinom. Nachbetreuung.
|
VR39 |
Spezialsprechstunde - Radiologie
Schilddrüsensprechstunde
|
VR40 |