Bezeichnung |
Schlüssel |
Koronarchirurgie im fortgeschrittenem Stadium ohne Einsatz der extrakorporalen Zirkulation (Off-pump-Chirurgie) |
VC00 |
Teleradiologie |
VR00 |
Rhythmuschirurgie |
VC00 |
Diagnostik und Therapie bei eingeschränkter Herzfunktion |
VI00 |
Sektion Thoraxchirurgie |
VC00 |
Diagnostik und Therapie von gutartigen und bösartigen Tumoren des Brustraumes |
VC00 |
Diagnostik und Therapie von Lungenmetastasen |
VC00 |
Diagnostik und Therapie von Entzündungen im Brustraum |
VC00 |
Sektion Gefäßchirurgie |
VC00 |
Diagnostik und operative sowie konservative Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen |
VC00 |
Aortenchirurgie |
VC00 |
Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen |
VC00 |
Intensivmedizin bei kariologischen Hochrisikopatienten |
VX00 |
Koronarchirurgie
- Koronarchirurgie, auch im fortgeschrittenen Stadium, differenzierte individuelle Operationsplanung unter Verwendung arterieller Grafts
|
VC01 |
Chirurgie der Komplikationen der koronaren Herzerkrankung: Ventrikelaneurysma, Postinfarkt-VSD, Papillarmuskelabriss, Ventrikelruptur
- Komplexe Ventrikelrekonstruktion bei Aneurysmen und Herzinsuffizienz
- VSD-Verschluss bei Postinfarkt-VSD
- Papillarmuskelreinsertion (komplexe Mitralklappenrekonstruktion)
|
VC02 |
Herzklappenchirurgie
- Komplexe Herzklappenrekonstruktion, auch minimalinvasiv, oder Herzklappenersatz mit mechanischen oder biologischen Prothesen, einschließlich nicht gerüstmontierter biologischer Klappen
- Transkutaner (transfemoral/transaortal/transapikal) Aortenklappenersatz (TAVI) bei geeigneter Indikation
|
VC03 |
Chirurgie der angeborenen Herzfehler
- Eingriffe bei Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (JEMAH)
|
VC04 |
Schrittmachereingriffe
- Implantation von 1- bis 3-Kammer-Systemen, einschließlich der cardialen Resynchronisationstherapie (CRT) mit biventrikulärer Stimulation bei Herzinsuffizienz
- Komplexe Explantationen, z.B. bei Infektion, auch unter Zuhilfenahme eines Laserkatheters
|
VC05 |
Defibrillatoreingriffe
- Implantation von 1- bis 3-Kammersystemen, einschließlich der cardialen Resynchronisationstherapie (CRT) mit biventrikulärer Stimulation bei Herzinsuffizienz
- Komplexe Explantationen, z.B. bei Infektion, auch unter Zuhilfenahme eines Laserkatheters
|
VC06 |
Lungenembolektomie
- Thrombekomie/Thrombendarteriektomie bei akuter Lungenembolie und chronischer pulmonaler Hypertonie
|
VC08 |
Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Herzchirurgische Traumatologie
|
VC09 |
Eingriffe am Perikard
- Perikardektomie
- Perikardfensterung bei Panzerherz, z. B. durch Niereninsuffizienz u.ä.
|
VC10 |
Operationen wegen Thoraxtrauma
Hier bieten wir die komplette Notfallversorgung des Thoraxtraumas unter Einschluss von herz-, gefäß- und thoraxchirurgischen Operationsverfahren an.
|
VC13 |
Aortenaneurysmachirurgie
Ersatz der Aorta ascendens und/oder des Aortenbogen bei Aneurysmen und Dissektionen (Typ A), ggf. in tiefer Hypothermie, Kreislaufstillstand und Neuroprotektion
- z. T. unter Verwendung von Kombinationsprothesen
- klappenerhaltender Ascendens-Ersatz bei Aneurysmen (Op nach David oder Yacoub)
|
VC16 |
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Carotis-TEA in Kombination mit herzchirurgischen Eingriffen
|
VC17 |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Zur Prophylaxe von Schlaganfällen bei Halsschlagaderverengungen bieten wir neben der Ausschälplastik auch die Carotisstentimplantation an. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Neurologie können Patienten mit einem Schlaganfall einer zeitigen operativen oder endovask. Therapie zugeführt werden.
|
VI06 |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Zur Behandlung von Nierenarterienstenosen kommen sowohl Bypassverfahren als auch interventionelle Katheter- und Stentverfahren zum Einsatz. Bei fehlender oder insuffizienter Nierenfunktion bieten wir in enger Kooperation mit den Nephrologen neben Dialyseshuntanlagen auch Dialysekatheteranlagen an.
|
VI08 |