default image

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 199

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) 75
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) 42
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) 31
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) 23
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) 22
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) 5
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes anderenorts nicht klassifiziert (T81.0) k.A.
Behandlung Anzahl
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) 128
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) 111
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) 62
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) 32
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) 26
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Laserkoagulation Laserkoagulation (5-215.02) 23
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) 10
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie (5-285.1) 8
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) 4
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Sonstige (5-289.x) 4

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
44 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
3 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
3 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Zusammenarbeit in Studien im Rahmen des Brustzentrums; Betreuung von Abschlussarbeiten als Projekte mit FH St. Gallen, Schweiz
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Akad. Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz mit den Wahlfächern Anästhesie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Psychiatrie und HNO.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Die Ausbildung ist gekennzeichnet durch moderne, innovative Unterrichts- und Studienmethoden, die zum lebenslangen Lernen befähigen. Der Studienplan ist lern- und berufsfeldorientiert aufgebaut. Die Studieninhalte werden durch kompetente und engagierte haupt- und nebenamtliche Lehrkräfte vermittelt.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Margret Glockmann

Patientenfürsprecherin

Tel.: 06761 -81-1336
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@kinilkkceursnuh

Verena Lentes

Qualitätsmanagementbeauftragte

Tel.: 06761 -81-1480
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@evsetnel

Dietmar Lauck

Leitung Qualitätsmanagement Geschäftsfeld Krankenhäuser und Hospize

Tel.: 06761 -81-1480
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@huk-mq-selartnez

Dr. med. Elena Ribel

Ärztliche Direktorin, Chefärztin Anästhesie

Tel.: 06761 -81-1425
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@lelebir