Urologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich 70 8-132.3
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion 44 5-601.0
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere 43 8-110.2
35 1-465.91
Urographie: Retrograd 26 3-13d.5
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt 26 5-573.40
Native Computertomographie des Abdomens 22 3-207
Native Computertomographie des Beckens 21 3-206
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase 21 8-541.4
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter 18 8-110.1
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral 17 5-560.2
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht 15 5-585.0
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral 14 8-137.00
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral 12 8-137.10
11 9-984.7
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 9 3-225
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 9 3-226
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition 9 5-562.9
Diagnostische Urethrozystoskopie 8 1-661
8 1-999.40
Reoperation 8 5-983
Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung 7 1-930.1
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch 7 5-562.4
5 8-137.20
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht 4 5-585.1
4 9-984.8
Urodynamische Untersuchung: Blasendruckmessung k.A. 1-334.1
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder k.A. 1-464.00
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: 20 oder mehr Zylinder 20 oder mehr Zylinder k.A. 1-464.01
k.A. 1-465.90
Diagnostische Ureterorenoskopie k.A. 1-665
Urographie: Intravenös k.A. 3-13d.0
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-222
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel k.A. 3-22x
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen k.A. 3-70c.1x
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) k.A. 5-562.5
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) k.A. 5-570.0
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral k.A. 5-570.4
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Sonstige k.A. 5-570.x
Zystostomie: Perkutan k.A. 5-572.1
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses k.A. 5-573.1
Partielle Harnblasenresektion: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-575.xx
Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral k.A. 5-579.42
Andere Exzision und Destruktion von Prostatagewebe k.A. 5-605
Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) k.A. 5-622.5
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Harnblase k.A. 8-110.0
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal k.A. 8-137.01
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal k.A. 8-137.11
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
k.A. 8-98g.10
k.A. 9-984.6