Anna Vetter (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode (F32.1) | 169 |
| Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen - Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung (F92.0) | 26 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung (F43.8) | 23 |
| Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) | 20 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Akute Belastungsreaktion (F43.0) | 20 |
| Hyperkinetische Störungen - Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (F90.1) | 20 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Posttraumatische Belastungsstörung (F43.1) | 11 |
| Phobische Störungen - Soziale Phobien (F40.1) | 9 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen (F43.2) | 8 |
| Störungen des Sozialverhaltens - Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem aufsässigem Verhalten (F91.3) | 6 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen (9-656) | 447 |
| (9-696.40) | 303 |
| (9-696.0) | 248 |
| (9-696.53) | 245 |
| (9-696.20) | 239 |
| (9-696.13) | 176 |
| (9-693.11) | 148 |
| (9-696.52) | 126 |
| (9-696.21) | 113 |
| (9-693.10) | 107 |
Fachabteilungsschlüssel: 3000
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 63 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 37 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 34 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Nur im Rahmen der praktischen Einsätze. |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Verein Ombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e.V.
Geschäftsstelle
Agnes-Karll-Allee 17
25337 Elmshorn
Tel.:
04551
-803-422
Mail:
ed.nnamsdubmonetneitap@ofni
Regio Kliniken GmbH Prozess- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Agnes-Karll-Allee 17
25337 Elmshorn
Tel.:
04121
-798-9857
Mail:
ed.anas@mqp-ger
Anja Henze
Leitung Prozess- und Qualitätsmanagement
Agnes-Karll-Allee 17
25337 Elmshorn
Tel.:
04121
-798-9852
Mail:
ed.anas@ezneh.ajna
Dr. Henrike Koenig
Leitung Krankenhaushygiene und Strahlenschutz
Agnes-Karll-Allee 17
25337 Elmshorn
Tel.:
04121
-798-9815
Mail:
ed.anas@gineok.ekirneh
Ulrike Bäßler-Gutowski
Leitung Zentralapotheke
Agnes-Karll-Allee 17
25337 Elmshorn
Tel.:
04121
-798-137
Mail:
ed.anas@relsseab.ekirlu