Prof. Dr. Dr. Martin Gosau (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer (K10.28) | 158 |
| Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes (K12.28) | 142 |
| Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers (S02.4) | 111 |
| Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Periphere Nerven und autonomes Nervensystem (D36.1) | 77 |
| Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Anomalien des Zahnbogenverhältnisses (K07.2) | 67 |
| Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates (K08.88) | 64 |
| Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Orbitabodens (S02.3) | 51 |
| Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses (K07.1) | 49 |
| Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Zahnstellungsanomalien (K07.3) | 46 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | 42 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.91) | 269 |
| Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten (5-230.3) | 235 |
| Anwendung eines 3D-Bildwandlers (3-996) | 141 |
| Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula (5-769.2) | 139 |
| Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen (5-766.3) | 138 |
| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär, kieferwinkelnah (5-270.6) | 127 |
| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell (5-056.0) | 114 |
| Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindung (5-225.5) | 110 |
| Tamponade einer Nasenblutung (8-500) | 105 |
| Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn (5-230.1) | 101 |
Fachabteilungsschlüssel: 3500
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ03 | |
| CQ05 | |
| CQ02 | |
| CQ24 | |
| CQ01 | |
| CQ08 | |
| CQ30 | |
| CQ25 | |
| CQ26 | |
| CQ27 | |
| CQ29 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 887 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 317 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 298 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | HB01 u. HB02 insgesamt: 349 Ausbildungsplätze |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | HB01 u. HB02 insgesamt: 349 Ausbildungsplätze |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 27 Ausbildungsplätze |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | 68 Ausbildungsplätze |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | 43 Ausbildungsplätze |
| HB14 | Orthoptist und Orthoptistin | 6 Ausbildungsplätze |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 32 Ausbildungsplätze |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 10 Schüler:innen/Jahr |
Dr. jur. Monika Hartges
UKE Ombudsperson
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Tel.:
040
-7410-55384
Mail:
ed.eku@nenosrepsdubmo
Arne Bräuner
UKE Ombudsperson
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Tel.:
040
-7410-55384
Mail:
ed.eku@nenosrepsdubmo
Frau Hilke Holsten-Griffin
Lob- und Beschwerdemanagement
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Tel.:
040
-7410-57985
Mail:
ed.eku@gnuniem-erhi
Frau Beate Gerber
Lob- und Beschwerdemanagement
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Tel.:
040
-7410-57985
Mail:
ed.eku@gnuniem-erhi
Dr. Hans-Jürgen Bartz
Geschäftsbereichsleiter QM und Patientensicherheit
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Tel.:
040
-7410-56048
Mail:
ed.eku@ztrab.h
Prof. Dr. Christian Gerloff
Ärztlicher Direktor
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Tel.:
040
-7410-55001
Mail:
ed.eku@ffolreg
Dr. Michael Baehr
Leiter Klinikapotheke
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Tel.:
040
-7410-52086
Mail:
ed.eku@rheab