Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Dr. Henning Hillebrand (Chefarzt)
Dr. Susanne Landsmann (Leiterin des Departments Schmerztherapie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren (F45.41) | 73 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | k.A. |
| Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Postlaminektomie-Syndrom anderenorts nicht klassifiziert (M96.1) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon weniger als 14 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon weniger als 14 The (8-918.13) | 35 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon mindestens 14 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon mindestens 14 Thera (8-918.14) | 18 |
| (9-984.7) | 15 |
| (9-984.6) | 9 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon mindestens 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieei (8-918.12) | 6 |
| Interdisziplinäre multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung (8-91b) | 6 |
| (9-984.8) | 5 |
| Native Computertomographie des Thorax (3-202) | 0 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 0 |
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500 , 2300 , 3753
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 75 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 59 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 57 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Kooperation mit der UMCH, Klinische Ausbildung von Studenten der UMCH Campus Hamburg Famulatur, Kursangebote in der Unfallchirurgie für Studenten der Universität Oldenburg |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Traumazentrum, Traumanetzwerk, Herausgabe vondiverse Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Professur an der Huazhong-Universität für Wissenschaft und Technologie Wuhan (HUST), Tongji-Hospital Lehrauftrag an der European Medical Scool Oldenburg |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Kooperation mit dem Krankenhaus LDW Bremen in der Fachweiterbildung Intensiv / Anästhesie, Austausch für praktische Einsätze mit den dazugehörigen Kooperationshäusern; zusätzlich an der Krankenpflegeschule Fachweiterbildung Praxisanleitung möglich |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Ute Diekmann
Patientenfürsprecherin
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
0162
-7870262-
Mail:
ed.mukinilk-emled@rehcerpsreufnetneitap
Silvia Kramer
Krankenhausseelsorgerin
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
04221
-99-5003
Mail:
ed.mukinilk-emled@rehcerpsreufnetneitap
Tomke Hammerl
Öffentlichkeitsarbeit
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
04221
-99-56945
Mail:
ed.tsrohnemled-mukinilk@kitirkdnubol
Christina Schmock
Qualitätsmanagerin
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
04221
-99-5566
Mail:
ed.mukinilk-emled@kcomhcs.c
Dr. Frank Starp
Ärztlicher Direktor, leitender Hygienebeauftragter Arzt
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
04221
-99-4204
Mail:
ed.mukinilk-emled@prats.f
Dr. Klaus Gutberlet
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Tel.:
04221
-99-4103
Mail:
ed.mukinilk-emled@telrebtug.k