default image

Frauenheilkunde und Geburtshilfe, St. Marien

Robert-Koch-Strasse 1
53115 Bonn

Tel.: 0228-505-2201
Fax: 0228-505-2211
Mail: ed.nnob-latipsoh-neiram@eigolokeanyg

Ärztliche Leitung

Dr. Andreas Thomas (Leitender Arzt 01.01. - 16.10.2022)

Dr. Tim Redlich (Leitender Arzt 01.01. - 16.10.2022)

PD Dr. med. Melisa Gülhan Inci-Turan M.Sc. (Chefärztin ab 17.10.2022)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 5.204

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 1.233
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 236
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) 227
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 166
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 162
Spontangeburt eines Einlings (O80) 141
Vorzeitige Wehen und Entbindung - Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung (O60.1) 128
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) 113
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage (O32.1) 101
Vorzeitige Wehen und Entbindung - Vorzeitige Wehen ohne Entbindung (O60.0) 78
Behandlung Anzahl
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 1.158
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 804
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 640
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 629
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) 495
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 446
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 361
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 348
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) 323
Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) 261

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Raucherentwöhnung

Anzahl Gruppe
111 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
85 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
80 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) https://www.kabo-bonn.de/
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Ausbildung in Kooperation mit der Kath. Hochschule Köln (www.katho-nrw.de/studium/studienangebot/bachelor/hebammenkunde-bsc) Koordination über das Praxiszentrum angewandte Hebammenwissenschaft des Ausbildungscampus Gesundheit Bensberg (www.acg-bensberg.de/hebammenstudium-hebammenschule.html)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der ATA Schule des Universitätsklinikums Bonn https://www.ukbonn.de/centrum-fuer-aus-und-weiterbildung/schulen-ausbildungsorte/ata-schule/
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner https://www.kabo-bonn.de/

Frau Ula Wagner

Patientenfürsprecher

Robert-Koch-Strasse 1
53115 Bonn

Tel.: 0228 -505-0
Mail: ed.nnob-latipsoh-neiram@ofni

Frau Anke Wilcken

QMB

Robert-Koch-Strasse 1
53115 Bonn

Tel.: 0228 -505-2806
Mail: ed.nnob-nekinilk-ofg@MQ

Frau Janina Sieben

QMB

Robert-Koch-Strasse 1
53115 Bonn

Tel.: 0228 -505-2806
Mail: ed.nnob-nekinilk-ofg@MQ

Frau Mona Heidorn

QMB

Robert-Koch-Strasse 1
53115 Bonn

Tel.: 0228 -505-2806
Mail: ed.nnob-nekinilk-ofg@MQ

Thomas Winnicki

QMB

Robert-Koch-Strasse 1
53115 Bonn

Tel.: 0228 -505-2806
Mail: ed.nnob-nekinilk-ofg@ikcinniw.samoht

Dipl. Pflegewirtin (FH) Jennifer Benner

Leitung Qualitätsmanagement

Robert-Koch-Strasse 1
53115 Bonn

Tel.: 02241 -25099-900
Mail: ed.enilno-ofg@renneb.refinnej

Herr Dr. Thomas Scheck

Ärztliche Leitung

Robert-Koch-Strasse 1
53115 Bonn

Tel.: 0228 -505-2263
Mail: ed.nnob-latipsoh-neiram@eisehtseana