Magdalena-Daemen-Str. 20
53545 Linz
Dr. med. Temur Parulava (Chefarzt Chirurgie; Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 47 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 47 |
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) | 46 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 30 |
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 28 |
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 27 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 27 |
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches (R10.3) | 20 |
Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis mit Einklemmung ohne Gangrän (K42.0) | 19 |
Mastdarmkrebs (C20) | 18 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 234 |
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 82 |
(5-98c.1) | 81 |
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) | 76 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 71 |
(9-984.7) | 64 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 61 |
(9-984.8) | 55 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 51 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 50 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ27 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
32 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
21 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
14 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Zusammenarbeit mit der Karl Borromäus Schule in Bonn bilden wir OTAs aus. Weiterführende Informationen unter: https//:www.kabo-bonn.de |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | halbjährliche Praktika während der schulischen Ausbildungszeit |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktika im Rahmen der Ausbildung; Kooperationsvertrag mit dem DRK |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit der Physioakademie"gomedis"in Bornheim-Sechtem und der Physiotherpieschule Rhein-Kolleg in Meckenheim zur praktischen Ausbildung der Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Weiterführende Informationen unter: http://www.gomedis.com/akademie/ |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat eine Krankenpflegeschule mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen. Die praktischen Einsätze der Schüler erfolgen in beiden Standorten. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | In Kooperation mit dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied absolvieren Auszubildende bei uns im Haus einen Teil ihrer praktischen Ausbildung. Weiterführende Informationen unter: http://www.rheinisches-bildungszentrum.de/ |
Dr. Hanna Kohl
Ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
Magdalena-Daemen-Str. 20
53545 Linz
Tel.:
02644
-4907-
Mail:
ed.znil-suahneknark@ofni
Ute Weißenfels
QMB
Magdalena-Daemen-Str. 20
53545 Linz
Tel.:
02644
-55-6830
Mail:
ed.znil-suahneknark@slefnessiew.u
Ute Weißenfels
QMB
Magdalena-Daemen-Str. 20
53545 Linz
Tel.:
02644
-55-6830
Mail:
ed.znil-suahneknark@slefnessiew.u
Dr. med. Thorsten Luecke
Ärztlicher Direktor
Magdalena-Daemen-Str. 20
53545 Linz
Tel.:
02644
-551-
Mail:
ed.znil-suahneknark@ekceul.t
Theresa Hähl
Apothekerin
Magdalena-Daemen-Str. 20
53545 Linz
Tel.:
02644
-55-2700
Mail:
ed.znil-suahneknark@lheah.t