St. Elisabeth-Str. 2-6
53894 Mechernich
Prof. Dr. med. Robert Pflugmacher (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 373 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 127 |
| Spondylose - Sonstige Spondylose mit Radikulopathie - Lumbalbereich (M47.26) | 96 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 68 |
| Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.08) | 54 |
| Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Zervikobrachial-Syndrom (M53.1) | 44 |
| Spondylose - Sonstige Spondylose mit Radikulopathie - Lumbosakralbereich (M47.27) | 43 |
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbosakralbereich (M54.17) | 29 |
| Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen - Wirbelsäule (T84.20) | 28 |
| Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolisthesis - Lumbalbereich (M43.16) | 21 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 552 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 517 |
| Knochenersatz an der Wirbelsäule: Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) (5-835.9) | 351 |
| Inzision des Spinalkanals: Dekompression (5-033.0) | 305 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente (5-032.02) | 302 |
| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe (5-831.0) | 285 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) | 278 |
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Spondylophyt (5-832.0) | 262 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) | 245 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.10) | 222 |
Fachabteilungsschlüssel: 3755
Nicht bettenführende Abteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | Die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) formulierte Qualitätsicherungs-Richtlinie regelt die Anforderungen an Krankenhäuser in Bezug auf Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität bei der stationären Behandlung von Patienten mit chirurgisch behandlungsbedürftigem Bauchaortenaneurysma. Das Kreiskrankenhaus Mechernich erfüllt hierfür sowohl die personellen und fachlichen Anforderungen wie auch die strukturellen und organisatorischen Voraussetzungen. |
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 70 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 10 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Michael Stöhr
Pfarrer / evangelische Seelsorge
St. Elisabeth-Str. 2-6
53894 Mechernich
Tel.:
02443
-17-1155
Mail:
ed.mhkk@ofni
Martin Milde
Geschäftsführer
St. Elisabeth-Str. 2-6
53894 Mechernich
Tel.:
02443
-17-1003
Mail:
ed.mhkk@edlim.nitram
Sarah Lückenbach
Abteilungsleitung Organisation und Qualitätsmanagement
St. Elisabeth-Str. 2-6
53894 Mechernich
Tel.:
02443
-17-1044
Mail:
ed.mhkk@hcabnekceul.haras
Dr. med. Thomas Hovenbitzer
Krankenhaushygieniker
St. Elisabeth-Str. 2-6
53894 Mechernich
Tel.:
02443
-17-7508
Mail:
ed.mhkk@reztibnevoh.samoht
Dr. med. Peter Wirtz
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie), Vorsitzender der Arzneimittelkommission
St. Elisabeth-Str. 2-6
53894 Mechernich
Tel.:
02443
-17-1018
Mail:
ed.mhkk@ztriw.retep