St. Elisabethstraße 2-6
53894 Mechernich
Dr. med. Herbert Schade (Chefarzt)
Wael Shabanah (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 144 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 143 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 132 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 110 |
| Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Virusinfektion nicht näher bezeichnet (B34.9) | 102 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet (J18.0) | 81 |
| Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 73 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 58 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 55 |
| Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren (A08.0) | 48 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 778 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 457 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 167 |
| Kardiorespiratorische Polygraphie (1-791) | 160 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] (3-034) | 153 |
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 143 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 110 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 89 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.1) | 41 |
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) | 40 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | Die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) formulierte Qualitätsicherungs-Richtlinie regelt die Anforderungen an Krankenhäuser in Bezug auf Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität bei der stationären Behandlung von Patienten mit chirurgisch behandlungsbedürftigem Bauchaortenaneurysma. Das Kreiskrankenhaus Mechernich erfüllt hierfür sowohl die personellen und fachlichen Anforderungen wie auch die strukturellen und organisatorischen Voraussetzungen. |
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 70 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 10 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Michael Stöhr
Pfarrer / evangelische Seelsorge
St. Elisabethstraße 2-6
53894 Mechernich
Tel.:
02443
-17-1155
Mail:
ed.mhkk@ofni
Martin Milde
Geschäftsführer
St. Elisabethstraße 2-6
53894 Mechernich
Tel.:
02443
-17-1003
Mail:
ed.mhkk@edlim.nitram
Sarah Lückenbach
Abteilungsleitung Organisation und Qualitätsmanagement
St. Elisabethstraße 2-6
53894 Mechernich
Tel.:
02443
-17-1044
Mail:
ed.mhkk@hcabnekceul.haras
Dr. med. Thomas Hovenbitzer
Krankenhaushygieniker
St. Elisabethstraße 2-6
53894 Mechernich
Tel.:
02443
-17-7508
Mail:
ed.mhkk@reztibnevoh.samoht
Dr. med. Peter Wirtz
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie), Vorsitzender der Arzneimittelkommission
St. Elisabethstraße 2-6
53894 Mechernich
Tel.:
02443
-17-1018
Mail:
ed.mhkk@ztriw.retep