Eitzer Str. 20
27283 Verden
Dr. med. Werner Müller-Bruns (Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Friedrich Wenner (Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasiver Chirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 93 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 92 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 90 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 87 |
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 84 |
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 68 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 63 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 36 |
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 36 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 34 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 294 |
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 242 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 195 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) (5-530.33) | 184 |
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 183 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 144 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert (5-820.41) | 122 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) | 97 |
(9-984.7) | 73 |
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik (5-536.47) | 70 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500 , 3757 , 2316
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
37 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
30 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
30 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In allen Fachabteilungen können nach Rücksprache Praktika im Rahmen des Studiums bzw. der Famulatur abgeleistet werden. Die Chefärzte stehen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In Zusammenarbeit mit der Krankenpflegeschule vom Kreiskrankenhaus Osterholz, Am Krankenhaus 4, 27711 Osterholz-Scharmbeck sowie der IBS Achim, Bremer Straße 70, 28832 Achim und der BBS Verden, Neue Schulstraße 5, 27283 Verden (Aller). |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Zusammenarbeit mit der Hanse Institut Oldenburg Bildung und Gesundheit GmbH, Brandenburger Straße 21A, 26133 Oldenburg ab 01.09.2023 - in Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Gesundheit Nord, Bremen |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Zusammenarbeit mit dem Hanseinstitut in Oldenburg ab 01.04.2023 |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Es werden ausschließlich Hebammen ausgebildet; seit 2020 in Zusammenarbeit (Hebammenwissenschaft) mit der Jade Hochschule, Ofener Straße 16/19, 26121 Osnabrück |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Hochschule Bremen |
Sarah Stelljes
Patientenfürsprecherin
Eitzer Str. 20
27283 Verden
Tel.:
04231
-103-3830
Mail:
ed.kinilk-resew-rella@nedrev.rehcerpsreufnetneitap
Frau Melanie Hooge
Beschwerdemanagement
Eitzer Str. 20
27283 Verden
Tel.:
04231
-103-5001
Mail:
ed.kinilk-resew-rella@egooh.m
Kristin Michallik
Referentin der Geschäftsführung
Eitzer Str. 20
27283 Verden
Tel.:
04231
-103-5000
Mail:
ed.kinilk-resew-rella@fg.tairaterkes
Dr. med. Peter Ahrens
Ärztlicher Direktor Verden
Eitzer Str. 20
27283 Verden
Tel.:
04231
-103-1200
Mail:
ed.kinilk-resew-rella@snerha.p
Christian Hader
Leiter der Apotheke am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg / Leiter der Arneimittelkommission
Eitzer Str. 20
27283 Verden
Tel.:
04261
-77-6382
Mail:
ed.enilno-okaid@redah.c