Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Hochschulambulanz
Ambulanzarzt/-ärztin: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01)
Kommentar: Ambulante ärztliche Behandlung in dem für Forschung und Lehre erforderlichen Umfang sowie für solche Personen, die wegen Art, Schwere oder Komplexität ihrer Erkrankung einer Untersuchung oder Behandlung bedürfen.
Angebotene Leistung: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Duplexsonographie
Interventionelle Radiologie
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Native Sonographie
Neuroradiologie
Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
Szintigraphie
Radiologische Ambulanz
Ambulanzarzt/-ärztin: Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (AM04)
Kommentar:
Angebotene Leistung: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Interventionelle Radiologie
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Neuroradiologie
Privatambulanz
Ambulanzarzt/-ärztin: Privatambulanz (AM07)
Kommentar:
Angebotene Leistung:
Zentrale Notaufnahme
Ambulanzarzt/-ärztin: Notfallambulanz (24h) (AM08)
Kommentar:
Angebotene Leistung: