default image

Gastroenterologie

Mit Notfallambulanz

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.531

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) 66
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 57
Flüssigkeitsmangel (E86) 56
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) 42
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) 41
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 40
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) 35
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichnet (K52.9) 35
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Gastrointestinale Blutung nicht näher bezeichnet (K92.2) 34
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 28
Behandlung Anzahl
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 666
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) 288
(9-984.7) 260
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) 252
(9-984.8) 175
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) 157
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) 130
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt (1-440.9) 119
Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm (1-635.1) 119
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) 99

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
51 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
51 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
51 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) in Kooperation mit der Ausbildungsstätte St. Barbara-Klinik in Hamm Heessen
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Die Canisius Campus Dortmund gGmbH ist eine staatlich anerkannte Pflegeschule und gehört ebenfalls zur Kath. St. Paulus GmbH. Sie bildet für die Krankenhäuser der Kath. St. Paulus Gesellschaft, dazu gehört auch das St. Christophorus Krankenhaus, Fachpersonal in der Pflege aus.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB21 Altenpflegerin, Altenpfleger

Frau Christa Matz-Tönnies

Patienten-Fürsprecherin

Tel.: 02389 -7871301-
Mail: ed.enrew-suahneknark@ofni

Herr Mario Bergmann

Pflegedirektor /Standortleiter

Tel.: 02389 -7871181-
Mail: ed.enrew-suahneknark@oiraM.nnamgreB

Frau Ina Broß

Leiterin des Qualitätsmanagements

Tel.: 02306 -775760-
Mail: ed.neneul-mukinilk@ani.ssorb

Dr. med. Franz-Josef Hegge

Chefarzt Kardiologie

Tel.: 02389 -787-1351
Mail: ed.enrew-suahneknark@eggeh.rd

Chefapotheker Bernd Scharfenkamp

Chefapotheker und Bereichsleiter Materialwirtschaft

Tel.: 02306 -77-5716
Mail: ed.neneul-mukinilk@dnreb.pmaknefrahcs