Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
Prof. Dr. med. Nikolaus De Gregorio (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 2.115 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 1.456 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 234 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 178 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 163 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 142 |
| Krebs der Eierstöcke (C56) | 126 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 122 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 116 |
| Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 107 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 2.628 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 2.177 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 1.538 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 603 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 585 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 502 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 477 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 449 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 448 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 392 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | |
| CQ02 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 234 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 164 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 163 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die Bezeichnung für die Ausbildung lautet Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/Krankenpflegehelferin |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Generalistik und Vertiefungsrichtung Pädiatrie |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit evangel. Hochschule Ludwigsburg |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Kooperationen mit Vulpius-Klinik Bad Rappenau, Krankenhaus Öhringen + Kooperation mit der Klinik Löwenstein |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Der Begriff Entbindungspfleger wurde gestrichen, ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit DHBW Stuttgart |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | klinischer Teil von gesamt 720 Std. pro auszubildende Person am Standort Gesundbrunnen in Kooperation mit Notfallsanitäterschulen DRK + ASB + Johanniter |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Berufsbezeichnung lautet: Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie, seit Oktober 2023 an der GA, Kooperationen mit dem Caritaskrankenhaus Bad Mergentheim und den RKH-Kliniken |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperationen mit Vulpius-Klinik Bad Rappenau, Krankenhaus Öhringen + Kooperation mit der Klinik Löwenstein |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Ausbildung in Kooperation mit der MTAE Esslingen |
SLK- Kliniken Heilbronn GmbH Klinikum am Gesundbrunnen
Patientenfürsprecher
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
Tel.:
07131
-49-20010
Mail:
ed.nekinilk-kls@ofni
Danh Neumann
Sekretariat der Geschäftsführung
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
Tel.:
07131
-49-40001
Mail:
ed.nekinilk-kls@kcabdeef
Michael Beck
Qualitätsmanagement
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
Tel.:
07131
-49-48605
Mail:
ed.nekinilk-kls@kcabdeef
Uwe Herrmann
Leitung Qualitätsmanagement
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
Tel.:
07131
-49-48601
Mail:
ed.nekinilk-kls@nnamrreh.ewu
Prof. Dr. med. Wolfgang Linhart
Ärztlicher Direktor
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
Tel.:
07131
-49-32001
Mail:
ed.nekinilk-kls@ocu