Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
(Analgo-)Sedierung |
79
|
8-903 |
|
|
67
|
8-98g.10 |
|
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Therapie als Blockbehandlung |
67
|
9-403.1 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
62
|
1-207.0 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
56
|
8-930 |
|
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage |
45
|
5-200.4 |
|
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik |
44
|
5-282.0 |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
41
|
8-984.0 |
|
Intravenöse Anästhesie |
39
|
8-900 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
39
|
9-500.0 |
|
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff |
35
|
5-285.0 |
|
|
23
|
9-984.8 |
|
Kardiales Mapping: Rechter Vorhof |
22
|
1-268.0 |
|
Kardiales Mapping: Linker Vorhof |
22
|
1-268.1 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahren |
22
|
8-835.8 |
|
|
21
|
9-984.9 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
18
|
1-632.0 |
|
|
17
|
9-984.7 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Messung des Anpressdruckes |
15
|
8-835.h |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
14
|
1-204.2 |
|
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage |
14
|
5-200.5 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei WPW-Syndrom |
13
|
1-265.5 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
13
|
1-440.9 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Rechter Vorhof Rechter Vorhof |
13
|
8-835.30 |
|
|
11
|
9-984.6 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
10
|
3-820 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex oder atrialen Tachykardien |
8
|
1-265.4 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
8
|
1-650.2 |
|
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
8
|
1-760 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) |
7
|
1-207.2 |
|
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) |
7
|
8-560.2 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: AV-Knoten AV-Knoten |
7
|
8-835.21 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g |
6
|
8-810.w7 |
|
|
6
|
9-984.a |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
5
|
1-620.00 |
|
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten |
5
|
5-218.20 |
|
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich |
5
|
8-010.3 |
|
|
5
|
9-984.b |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
4
|
1-207.1 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
4
|
1-710 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
4
|
8-191.00 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
4
|
8-706 |
|
Patientenschulung: Umfassende Patientenschulung |
4
|
9-500.2 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
k.A.
|
1-204.1 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige |
k.A.
|
1-207.x |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
k.A.
|
1-208.1 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] |
k.A.
|
1-208.8 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit breitem QRS-Komplex |
k.A.
|
1-265.6 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Nach palliativer Therapie eines angeborenen Herzfehlers |
k.A.
|
1-265.b |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Vorhofflattern |
k.A.
|
1-265.f |
|
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sondierung des Vorhofseptums |
k.A.
|
1-274.3 |
|
Biopsie ohne Inzision an der Nase: Naseninnenraum |
k.A.
|
1-414.0 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision: Ovar |
k.A.
|
1-570.0 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.1x |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
k.A.
|
1-711 |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
k.A.
|
1-843 |
|
|
k.A.
|
1-945.1 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
Kolonkontrastuntersuchung |
k.A.
|
3-13a |
|
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
k.A.
|
3-13b |
|
Urographie: Retrograd |
k.A.
|
3-13d.5 |
|
Miktionszystourethrographie |
k.A.
|
3-13e |
|
Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-221 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-222 |
|
Andere Arteriographie |
k.A.
|
3-60x |
|
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch |
k.A.
|
3-706.1 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels |
k.A.
|
5-184.0 |
|
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Concharotation |
k.A.
|
5-184.3 |
|
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Sonstige |
k.A.
|
5-184.x |
|
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Endaural |
k.A.
|
5-194.0 |
|
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation |
k.A.
|
5-210.1 |
|
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion |
k.A.
|
5-214.0 |
|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie |
k.A.
|
5-215.00 |
|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden |
k.A.
|
5-215.1 |
|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion |
k.A.
|
5-215.3 |
|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation |
k.A.
|
5-215.4 |
|
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae |
k.A.
|
5-259.1 |
|
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik |
k.A.
|
5-281.0 |
|
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Adenotomie |
k.A.
|
5-289.2 |
|
Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsion: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-656.a2 |
|
Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-660.4 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes |
k.A.
|
5-702.2 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-787.gg |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal Humerus distal |
k.A.
|
5-790.13 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft |
k.A.
|
5-790.25 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft |
k.A.
|
5-791.g8 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-793.k6 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe |
k.A.
|
5-900.00 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hand Hand |
k.A.
|
5-921.09 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-921.0g |
|
Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 120 mg bis unter 160 mg 120 mg bis unter 160 mg |
k.A.
|
6-001.d4 |
|
|
k.A.
|
8-017.1 |
|
|
k.A.
|
8-017.2 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.50 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk |
k.A.
|
8-158.h |
|
Einfache endotracheale Intubation |
k.A.
|
8-701 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) |
k.A.
|
8-711.41 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP] |
k.A.
|
8-712.0 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] |
k.A.
|
8-712.1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 2 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate 2 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.61 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g |
k.A.
|
8-810.w5 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 45 g bis unter 55 g 45 g bis unter 55 g |
k.A.
|
8-810.w6 |
|
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Linker Vorhof Linker Vorhof |
k.A.
|
8-835.33 |
|
Inhalationsanästhesie |
k.A.
|
8-901 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Begleitende Therapie |
k.A.
|
9-403.0 |
|
Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung |
k.A.
|
9-500.1 |
|