Mainaustr. 35
78464 Konstanz
Dr. med. Benjamin Kläsner (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma (E05.2) | 118 |
Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreose mit diffuser Struma (E05.0) | 75 |
Schilddrüsenkrebs (C73) | 68 |
Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten (E05.1) | 44 |
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 35 |
Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) | 10 |
Bösartige Neubildung des Dünndarmes - Ileum (C17.2) | 9 |
Bösartige Neubildung des Dünndarmes - Duodenum (C17.0) | k.A. |
Bösartige Neubildung des Dünndarmes - Jejunum (C17.1) | k.A. |
Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (8-531.00) | 218 |
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen (3-70c.1x) | 147 |
Quantitative Bestimmung von Parametern (3-993) | 147 |
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) (3-760) | 105 |
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen (3-709.00) | 81 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen (3-724.0) | 61 |
Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei Lu-177-basierter Therapie Bei Lu-177-basierter Therapie (8-539.00) | 49 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur (3-753.0) | 36 |
Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Radioliganden-Therapie: Therapie mit Lutetium-177-PSMA-Liganden Therapie mit Lutetium-177-PSMA-Liganden (8-530.d0) | 36 |
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (8-531.10) | 33 |
Fachabteilungsschlüssel: 3200
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 | |
CQ03 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
116 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
83 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
83 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Doktorandenbetreuung | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe des GLKN (ab 2021 "Generalistische Pflege" zur Pflegefachfrau, bzw. zum Pflegefachmann |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe des GLKN |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildung an der OTA/ATA-Schule Schwarzwald-Bodensee (in gemeinsamer Trägerschaft der Akademie für Gesundheitsberufe GLKN sowie der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Villingen-Schwenningen |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN ab 2021 |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation mit der Akademie für Medizinische Berufe am Universitätsklinikum Freiburg sowie in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit der Physiotherapieschule Konstanz |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Ausbildung an der OTA/ATA-Schule Schwarzwald-Bodensee (in gemeinsamer Trägerschaft der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN sowie der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Villingen-Schwenningen |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Freiburg |
Petra Gerlach
Patientenfürsprecherin
Mainaustr. 35
78464 Konstanz
Tel.:
07531
-801-2065
Mail:
ed.nklg@nk.rehcerpsreufnetneitap
Waltraud Faschian
Patientenfürsprecherin
Mainaustr. 35
78464 Konstanz
Tel.:
07531
-801-2065
Mail:
ed.nklg@nk.rehcerpsreufnetneitap
Andrea Hoch
Beschwerdemanagerin
Mainaustr. 35
78464 Konstanz
Tel.:
07531
-801-2056
Mail:
ed.nklg@hcoh.aerdna
Nina Breyer
Leitung Qualitätsmanagement (seit 01.10.2023)
Mainaustr. 35
78464 Konstanz
Tel.:
07531
-801-2270
Mail:
ed.nklg@reyerb.anin
Prof. Dr. med. Wolfgang Krüger
Ärztlicher Direktor und Chefarzt AINS
Mainaustr. 35
78464 Konstanz
Tel.:
07531
-801-1001
Mail:
ed.nklg@regeurk.gnagflow
Dr. rer. nat. Claudia Kostka
Chefapothekerin seit 01.07.2023
Mainaustr. 35
78464 Konstanz
Tel.:
07531
-801-1062
Mail:
ed.nklg@aktsok.aidualc