Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase nicht näher bezeichnet (C67.9) | 110 |
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 55 |
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 48 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 33 |
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 28 |
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane - Prostata (D29.1) | 17 |
Stein in den unteren Harnwegen - Stein in der Harnblase (N21.0) | 11 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 9 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 8 |
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 8 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 252 |
Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 165 |
(1-999.40) | 164 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 109 |
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) | 97 |
(5-98k.0) | 93 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase (8-541.4) | 79 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 58 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 29 |
Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von permanenten Strahlern: Mehr als 10 Quellen Mehr als 10 Quellen (8-525.21) | 24 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Engmaschige Kooperation mit niedergelassenen Ärzten, die am DMP teilnehmen.
Anzahl | Gruppe |
---|---|
35 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
32 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
3 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Albrecht Schrimpf
Patientenfürsprecher
Tel.:
06641
-82-554
Mail:
ed.enilno-fohhcie@rehcerpsreufnetneitaP
Maike Rothmann
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.:
06641
-82-71238
Mail:
ed.enilno-fohhcie@nnamhtoR.ekiaM