Prof. Dr. Rüdiger Klapdor (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 1.831 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 412 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 311 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 281 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 222 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 196 |
| Endometriose - Endometriose des Beckenperitoneums (N80.3) | 184 |
| Leiomyom des Uterus - Leiomyom des Uterus nicht näher bezeichnet (D25.9) | 161 |
| Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt (O71.8) | 138 |
| Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene (P08.1) | 133 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 2.222 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 1.968 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 1.048 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 928 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 720 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 650 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 608 |
| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 603 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 576 |
| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) (1-694) | 475 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ25 | |
| CQ06 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 251 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 184 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 157 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin |
Aina Keller
Patientenfürsprecherin
Süntelstr. 11a
22457 Hamburg
Tel.:
040
-5588-2749
Mail:
ed.nenitreblaleunammi@ka-rehcerpsreufnetneitap
Renate Jüngst
Patientenfürsprecherin
Süntelstr. 11a
22457 Hamburg
Tel.:
040
-5588-2749
Mail:
ed.nenitreblaleunammi@ka-rehcerpsreufnetneitap
Sabine Gauggel
Qualitätsmanagement / Lob und Beschwerdemanagement
Süntelstr. 11a
22457 Hamburg
Tel.:
040
-5588-6756
Mail:
ed.nenitrebla@gnuniem
Alexandra Budde
Leitung Qualitätsmanagement; Klinisches Risikomanagement
Süntelstr. 11a
22457 Hamburg
Tel.:
040
-5588-4035
Mail:
ed.nenitreblaleunammi@eddub.ardnaxela
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Rosenkranz
Ärztlicher Direktor Albertinen Krankenhaus und Albertinen Haus
Süntelstr. 11a
22457 Hamburg
Tel.:
040
-5588-2215
Mail:
ed.nenitreblaleunammi@znarknesor.leahcim
Dr. Michael PD Dr. med. Rosenkranz
Ärztlicher Direktor
Süntelstr. 11a
22457 Hamburg
Tel.:
040
-5588-2216
Mail:
ed.nenitreblaleunammi@znarknesor.leahcim