default image

Klinik für Unfallchirurgie

Süntelstraße 11a
22457 Hamburg

Tel.: 040-5588-6350
Mail: ed.nenitreblaleunammi@ettalk.alro
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Priv.- Doz. Dr. med. Till Orla Klatte (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.308

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) 59
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 57
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 47
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 47
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) 45
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 41
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 38
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet (S52.50) 31
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Sonstige (S82.18) 28
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 26
Behandlung Anzahl
(9-984.7) 237
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 221
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 199
(9-984.8) 149
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert (5-820.41) 134
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) 125
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) 103
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) 88
Quantitative Bestimmung von Parametern (3-993) 87
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 86

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
251 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
184 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
157 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB09 Logopäde und Logopädin

Aina Keller

Patientenfürsprecherin

Süntelstraße 11a
22457 Hamburg

Tel.: 040 -5588-2749
Mail: ed.nenitreblaleunammi@ka-rehcerpsreufnetneitap

Renate Jüngst

Patientenfürsprecherin

Süntelstraße 11a
22457 Hamburg

Tel.: 040 -5588-2749
Mail: ed.nenitreblaleunammi@ka-rehcerpsreufnetneitap

Sabine Gauggel

Qualitätsmanagement / Lob und Beschwerdemanagement

Süntelstraße 11a
22457 Hamburg

Tel.: 040 -5588-6756
Mail: ed.nenitrebla@gnuniem

Alexandra Budde

Leitung Qualitätsmanagement; Klinisches Risikomanagement

Süntelstraße 11a
22457 Hamburg

Tel.: 040 -5588-4035
Mail: ed.nenitreblaleunammi@eddub.ardnaxela

Priv.-Doz. Dr. med. Michael Rosenkranz

Ärztlicher Direktor Albertinen Krankenhaus und Albertinen Haus

Süntelstraße 11a
22457 Hamburg

Tel.: 040 -5588-2215
Mail: ed.nenitreblaleunammi@znarknesor.leahcim

Dr. Michael PD Dr. med. Rosenkranz

Ärztlicher Direktor

Süntelstraße 11a
22457 Hamburg

Tel.: 040 -5588-2216
Mail: ed.nenitreblaleunammi@znarknesor.leahcim