Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Medizinisches Leistungsangebot (lt. Auswahlliste)

Bezeichnung Schlüssel
Neuropsychologische Diagnostik und Therapie VN00
Sonstige im Bereich Psychiatrie VP00
Konzeptintegrierte differenzierte systematische Gruppentherapie VP00
Konzeptintegrierte differenzierte systematische Betreuung durch Sozialdienst VP00
Konzeptintegrierte differenzierte systematische Ergotherapie VP00
Konzeptintegrierte differenzierte systematische Entspannungstherapien VP00
Konzeptintegrierte differenzierte systematische Bewegungstherapie VP00
Tiergestützte Therapie (Hippotherapie) VP00
Musiktherapie VP00
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen Behandlungen bei Alkohol- / Drogenmissbrauch bzw. Abhängigkeit bei Alkoholerkrankungen und bei Drogen- / Medikamentenabhängigkeiten. Bei vorliegender Abhängigkeit wird eine Kurzzeitentgiftung, vorrangig aber eine qualifizierte, suchtspezifische Entzugs- und Motivationsbehandlung angeboten. VP01
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen Es erfolgt eine ausführliche differenzialdiagnostische Abgrenzung (z.B. Klärung, ob eine drogeninduzierte Störung vorliegt) zu organischen Störungen und ein entsprechendes, altersadaptiertes Behandlungsschema wird angeboten. VP02
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen Entwicklungsspezifische Besonderheiten werden mit Differenzialdiagnostik (z.B. Verhaltensbeobachtungen, testpsychologische Untersuchungen etc.) diagnostiziert und mit Therapieverfahren (Psycho-, Verhaltens-, medikamentöse und Kombinationstherapie, einschließlich nichtpharmakologischer) behandelt. VP03
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen Hierunter sind Störungen zu verstehen, die auf phobische und generalisierte Ängste, Zwänge, Reaktionen auf belastende Lebensereignisse bzw. schwere Traumatisierungen, dissoziative, somatoforme o.ä. Problematiken hindeuten. VP04
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren Hierunter sind bei psychiatrischer Symptomatik im Rahmen körperlicher Erkrankungen vorrangig Essstörungen (Anorexie/Bulimie), nichtorganische Schlafstörungen und sexuelle Funktionsstörungen zu verstehen. Es erfolgt Differenzialdiagnostik und Therapie von Jugendlichen, die an diesen Störungen leiden. VP05
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen Die Entwicklung von Persönlichkeitsstörungen (z.B. vom Borderline-Typus), lässt sich teilweise schon im Jugendalter erkennen und erfordert entsprechende Diagnostik (z.B. Verhaltensbeobachtung, psychologische Untersuchungen etc.) und Therapiemethoden (Krisenintervention, Psycho-/Verhaltenstherapie). VP06
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen Verzögerte/unvollständige Entwicklung geistiger Fähigkeiten sind differnzialdiagnostisch abzugrenzen. Unser Anliegen ist insbesondere die Beeinflussung von mit Intelligenzminderung verbundenen sozialen Verhaltensdefiziten und komorbiden Störungen, wie z.B. ADHS, affektive Störungen, Psychosen. VP07
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen Teilleistungsstörungen wie LRS, Dyskalkulie, aber auch mit kognitven / motorischen / sprachlichen Entwicklungsauffälligkeiten, die zusätzlich andere psychische Störungen aufweisen, können differenzialdiagnostisch abgegrenzt und tiefgreifende Entwicklungsstörungen ("Autismus") abgeklärt werden. VP08
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend Dies sind depressive, Angst- und Zwangsstörungen, die breite Palette sozialer Verhaltensstörungen oder ADHS, die in der Intensität der Ausprägung oder wegen Kombination der Störungsbilder über die Einflussmöglichkeiten ambulanter oder teilstationärer Maßnahmen nicht ausreichend behandelbar sind. VP09
Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter Zustände verzögerter oder unvollständiger Entwicklung geistiger Fähigkeiten erfordern eine gezielte Diagnostik. Bei bestehenden Hinweisen gibt es die Empfehlung zu einer genetischen Abklärung. VP11
Spezialsprechstunde Psychiatrie / Psychosomatik Im Rahmen der kinder- und jugendpsychiatrischen Institutsambulanz sind spezifische Behandlungsangebote möglich. VP12
Psychiatrische Tagesklinik VP15