Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 100 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 11 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Tamponade einer Nasenblutung (8-500) | 110 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen (8-506) | 107 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 97 |
Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechien: Mit Einnähen von Septumstützfolien Mit Einnähen von Septumstützfolien (5-211.41) | 95 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 89 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 75 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 33 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Sonstige (5-215.x) | 21 |
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 0 |
Inzision der Nase: Drainage eines Septumabszesses: Mit Einnähen von Septumstützfolien Mit Einnähen von Septumstützfolien (5-211.21) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
58 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
46 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
46 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 3 Jahre in Vollzeit oder 4 Jahre in Teilzeit |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit dem Diakoneo Schwäbisch Hall |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | in Kooperation mit dem Diakoneo Schwäbisch Hall. Theroretische Ausbildung in SHA, praktische Ausbildung in Crailsheim. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | praktische Ausbildung in Zusammenarbeit mit BK Waldenburg |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Carmen Stegmeier
Klinische Prozessmanagerin
Tel.:
07951
-490-120
Mail:
ed.miehsliarc-mukinilk@reiemgets.nemrac
Dipl. Betriebsw. (DH) Carmen Stegmeier
Klinische Prozessmanagerin
Tel.:
07951
-490-120
Mail:
ed.miehsliarc-mukinilk@reiemgets.nemrac
Herr Martin Scheerer
Leitender Apotheker im Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
Tel.:
0791
-753-4720
Mail:
ed.eonokaid@rereehcs.nitraM