Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe
Herr Dr. Christian Scheib (Klinikdirektor)
Prof. Dr. Wolfgang Lieb (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Glaukom - Primäres Weitwinkelglaukom (H40.1) | 755 |
| Netzhautablösung und Netzhautriss - Netzhautablösung mit Netzhautriss (H33.0) | 449 |
| Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) | 231 |
| Cataracta senilis - Cataracta nuclearis senilis (H25.1) | 155 |
| Glaukom - Glaukom sekundär nach sonstigen Affektionen des Auges (H40.5) | 118 |
| Keratitis - Ulcus corneae (H16.0) | 97 |
| Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut des Augenlides einschließlich Kanthus (C44.1) | 80 |
| Sonstige Affektionen der Hornhaut - Hereditäre Hornhautdystrophien (H18.5) | 70 |
| Glaukom - Primäres Engwinkelglaukom (H40.2) | 64 |
| Affektionen des Glaskörpers - Glaskörperblutung (H43.1) | 63 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 2.033 |
| Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden (1-220.0) | 1.198 |
| Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten (5-159.4) | 872 |
| Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten Mit Einbringen von Medikamenten (5-139.12) | 817 |
| Balancierte Anästhesie (8-902) | 790 |
| Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) | 713 |
| Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese (5-139.0) | 649 |
| Optische Kohärenztomographie [OCT]: Retina (3-300.0) | 631 |
| (5-158.5) | 590 |
| Therapeutische Injektion: Auge (8-020.0) | 389 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 67 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 47 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 34 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Gastroenterologie und Hepatologie: Prof. Dr. Zöpf Geriatrie: Dr. B.R. Metz Gynäkologie und Geburtshilfe: Prof. Dr. Hornung HNO, Kopf-u.Halschirurgie und plastische Gesichtschirurgie: Prof. Dr. Preyer Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie: Prof. Dr. L.-J. Lehmann |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Dozenturen an der Dualen Hochschule in Karlsruhe: - Dr. Ulrich Hädinger - Frau Elke von der Groeben - Herr Alexander Epp Dozenturen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: - Dr. B.R. Metz - Dr. E. Wächter - Herr H. Zöllner-Kojnov - Frau A. Köstlin |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Die Medizinstudenten d. Albert-Ludwig-Universität Freiburg, sowie Studenten aus ganz Deutschland u. aus dem Ausland werden in allen klinischen Fachabtl. d.Diakonissen-KH ausgebildet. 2023 haben 50 Studenten ihren PJ-Einsatz und 68 Famulanten die Famulatur an den ViDia Kliniken absolviert. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Klinik f. Geriatrie, Klinik f. Innere Medizin, Klinik f. Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Klinik f. Augenheilkunde, Klinik f. Anästhesie, Intensiv- und Rettungsmed. (u.a. Projekte z. Patientensicherheit in Zusammenarbeit m. d. Universität Freiburg), Klinik f. Unfallchirurgie u. Wirbelsäulentherapie. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | U.a. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie Klinik für Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | U.a. Klinik für Augenheilkunde, Klinik für Hals Nase Ohrenheilkunde, Klinik für Innere Medizin, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Klinik für Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie. |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Klinik für Augenheilkunde, Klinik für Geriatrie, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik für Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie, Klinik für HNO. |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Klinik für Geriatrie, Klinik für Augenheilkunde, Klinik für Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie |
| Doktorandenbetreuung | In den Kliniken: Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Augenklinik, HNO, Gastroenterologie- u. Hepatologie. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktischer Teil der Ausbildung |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praktischer Teil der Ausbildung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | https://www.vidia-kliniken.de/job-und-karriere/ausbildung-neu/gesundheitsberufe/operationstechnische-assistenz-ota |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Praktischer Teil der Ausbildung |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | https://www.vidia-kliniken.de/job-und-karriere/ausbildung-neu/gesundheitsberufe/angewandte-hebammenwissenschaft |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Insgesamt werden 25 Ausbildungsplätze in diesem Fachbereich angeboten. https://www.vidia-kliniken.de/job-und-karriere/ausbildung-neu/gesundheitsberufe/gesundheits-und-krankenpflege-hilfe |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Praktischer Teil der Ausbildung |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Insgesamt werden 270 Ausbildungsplätze in diesem Fachbereich angeboten. https://www.vidia-kliniken.de/job-und-karriere/ausbildung-neu/gesundheitsberufe/pflegefachfrau-/-pflegefachmann |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Insgesamt werden bis 10 Studienplätze in diesem Fachbereich angeboten. Dies ist ein teilweise ausbildungsintegriertes Studium. https://www.vidia-kliniken.de/job-und-karriere/ausbildung-neu/gesundheitsberufe/angewandte-gesundheits-und-pflegewissenschaften |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | https://www.vidia-kliniken.de/job-und-karriere/ausbildung-neu/gesundheitsberufe/medizinischer-fachangestellter |
Herr Bernhard Belstler
Patientenfürsprecher
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe
Tel.:
0721
-889-2212
Mail:
ed.ak-kaid@rehcerpsreufnetneitap
Frau Birgit Huck
Mitarbeiterin Qualitäts- und Projektmanagement
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe
Tel.:
0721
-8108-8340
Mail:
ed.nekinilk-aidiv@kitirkdnubol
Frau Bernadette Schäfer
Leitung Qualitäts- und Projektmanagement
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe
Tel.:
0721
-8108-8008
Mail:
ed.ak-suitnecniv@refeahcs.ettedanreb
Prof. Dr. Konstantin Mayer
Klinikdirektor
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe
Tel.:
0721
-8108-3765
Mail:
ed.ak-suitnecniv@eigolomuenp
Frau Alexandra Seitz
Apothekenleiterin
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe
Tel.:
0721
-8108-3891
Mail:
ed.nekinilk-aidiv@zties.ardnaxela