| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| („Sonstiges“) | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Invasive Verfahren in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie | VI01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Echokardiographie | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Duplexsonographie | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Duplexsonographie | VI05 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Abklärung aller Hypertonieformen (u.a. Nierenarterienstenose, Hyperaldosteronismus, Phäochromozytom) und deren Endorganschädigungen | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Alle erworbenen und angeborenen Nierenerkrankungen, invasive und nichtinvasive diagnostische Verfahren, individuelle immunmodulatorische Behandlung (Immunsuppression), Plasmapherese und Immunadsorption | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Nierenbeteiligung bei Plasmozytom, Elimination von Leichtketten | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Akutdiagnostik und -therapie bei rheumatischen Erkrankungen wie rheumatoide Arthris, Psoriasisarthritis, Morbus Still und Kollagenosen und Vaskulitiden | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Uropathogene Erreger (Bakterien), Viren: Hepatitis ,HIV, CMV, Polyoma-Virus, Herpes-Virus 6, Hantaan, EBV, Adenovirus assoziierte Nierenversagen, inkl. Nierenbeteiligung bei Parasitosen (Plasmodien, Leptospiren); EHEC, HUS | VI19 |
| Intensivmedizin Diagnostik und Behandlung akuter Nierenversagen und Eletrolyt- und Säure-Basen-Entgleisungen sowie Vergiftungen, Nierenersatzverfahren inkl. Genius- und Citratdialyse | VI20 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Patientenaufklärung, Vorbereitung zur Listung und zur Lebendspende, Nachbetreuung, Diagnostik und Therapie des akuten und chronischen Transplantatversagens | VI21 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Akutdiagnostik und -therapie aller Kollagenosen (insb. Systemischer Lupus erythematodes), Klein- und Großgefäßvaskulitiden und Anti-GBM-Erkrankung | VI30 |
| Shuntzentrum Interdisziplinäre Versorgung von Eigengefäß- und Kunstgefäßshunts in enger Kooperation mit der Chirurgie und Radiologie; Vorhofverweil- und Peritonealdialysekatheteranlage | VI41 |
| Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten Nichtinvasive und invasive diagnostische Verfahren (histologische Abklärung durch ultraschallgesteuerte Nierenbiopsie) | VU01 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Alle erworbenen und angeborene Nierenerkrankungen, invasive und nichtinvasive diagnostische Verfahren, individuelle immunmodulatorische Behandlung (Immunsuppression), Plasmapherese, Immunadsorption | VU02 |
| Diagnostik und Therapie von Urolithiasis Internistische Abklärung und Metaphylaxe bei Nephrolithiasis | VU03 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters Nephrologische Therapie und Betreuung von Zystennieren | VU04 |
| Dialyse Hämodialyse, Peritonealdialyse, Hämodiafiltration, Hämofiltration, Geniusdialyse, Citratdialyse, Plasmapherese, Immunadsorption, Interdisziplinäre Versorgung von Eigengefäß- und Kunstgefäßshunts in enger Kooperation mit der Chirurgie u. Radiologie, Vorhofverweil- u. Peritonealdialysekatheteranlage | VU15 |
| Nierentransplantation Patientenaufklärung, Vorbereitung zur Listung und zur Lebendspende, Nachbetreuung, Diagnostik und Therapie des akuten und chronischen Transplantatversagens | VU16 |