| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Weitere kooperative Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen | VI00 |
| Dünndarmdiagnostik | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Mittels Ultraschall, z.B. zum Ausschluss oder Diagnose von Thrombosen | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Spektrum mit umfangreich diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) Umfangreiche diagn./therapeutische Möglichkeiten. Tumorsuche, Abtragung von Früh-Karzinomen/Polypen, Suche von Blutungsquellen mit Blutstillung. Behandlung von Durchfallerkrankungen. Therapie von Komplikationen der Divertikelkrankheit, Ösophagusmanometrie, 24h-ph-Metrie/Impedanzmessung, H2-Atemtest | VI11 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums Aszitespunktionen, Stanzbiopsie Peritoneum, Aszites-Dauerdrainagen, (Ablauf)-PEG, Axios-Anastomosen, z.B. Axios-Gastroenterostomie bei Peritonealkarzinose. Endosonographische Behandlung von extraluminalen Abszessen und Pankreasnekrosen im Retroperitoneum | VI13 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Diagnostik und Behandlung von Gallengang- und Pankreassteinen (Lithotripsie) und Cholangioskopie. Diagnostik und Behandlung von Pankreatitis, von Engstellen inkl. Dilatationen, Stenting, extraanatomischer Zugänge wie Axios-Anastomosen, Perkutan transhepatischer Cholangiographie, z.B. PTC(D) | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Endoskopische Tumordiagnostik und -therapie. Vernetzung mit dem viszeralonkologischen Zentrum Neuperlach, Abtragung v. Früh-Karzinomen im GI-Trakt, Radiofrequenzablation (RFA) bei Gallengangskarzinom, Palliative endoskopische Eingriffe, endoluminales und transluminales Stenting GI-Trakt/Gallenwege | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Infektionen des Gastrointestinaltraktes | VI19 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Sprechstunde für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und bei speziellen Fragestellungen. Sprechstunde für Motilitätsstörungen und Funktionsdiagnostik, Sprechstunde bei Neuroendokrinen Tumoren des GEP-Systems, FAP und Polyposis Sprechstunde | VI27 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes und der Leber, z.B. CED sowie autoimmune Lebererkrankungen wie AIH | VI30 |
| Endoskopie Polypektomie,Mukosaresektion,Submukosadissektion,Abtr. von Früh-Karzinomen,Vollwandresektion, endoluminales/transluminales Stenting,Blutstillung mit konv. Clips,OTSC Clips,Argonplasmakoagulation,Haemospray,Behandlung Barrett-Ösophagus mit Chromoendoskopie,Mukosaablation, ESD Argonplasmakoagulation. | VI35 |
| Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | VI43 |
| Native Sonographie Spezialschall in der Klinik für Gastroenterologie mit High-End-Geräten von DEGUM Stufe II und III Untersuchern. CEUS, Elastographie | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie Zur Gefäßdiagnostik ist wesentlicher Bestandteil der abdominellen Sonographie | VR03 |
| Duplexsonographie Gefäßdiagnostik an sämtlichen peripheren Arterien und Venen, akuter sowie chronischer Verschlüsse und tiefer Venenthrombosen sowie Gefäßdiagnostik als wesentlicher Bestandteil der abdominellen Sonographie | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel Standardverfahren zur sonographischen Charakterisierung von Leberläsionen (CEUS) | VR05 |
| Endosonographie Einschl. kontrastmittelverstärktem endoskop. Ultraschall; High End Expertise in allen interventionellen Verfahren, insbes. zystogastrale Drainagen (Axios-Stent) Behandlung von extraluminalen Abszessen und Pankreasnekrosen und EUS-geführte Gallenwegsdrainagen. Enteroanastomosen bei Palliativpatienten | VR06 |