default image

Orthopädie und Unfallchirurgie

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 455

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 128
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 107
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) 20
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) 19
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige sekundäre Gonarthrose (M17.5) 14
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes (S83.53) 14
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Sonstige Meniskusschädigungen - Hinterhorn des Innenmeniskus (M23.32) 12
Synovitis und Tenosynovitis - Sonstige Synovitis und Tenosynovitis - Unterschenkel (M65.86) 10
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 7
Sonstige Arthrose - Primäre Arthrose sonstiger Gelenke - Schulterregion (M19.01) 6
Behandlung Anzahl
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) 147
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-822.g2) 105
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) 94
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-820.02) 42
Reoperation (5-983) 34
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 33
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell (5-812.5) 26
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Akromioplastik mit Durchtrennung des Ligamentum coracoacromiale (5-805.6) 22
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Naht (5-805.7) 21
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube (5-786.0) 19

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ25
CQ01
CQ05 in Kooperation mit den Kliniken St. Elisabeth Neuburg
Anzahl Gruppe
224 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
9 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
5 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB09 Logopäde und Logopädin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)

Gabriela Gruber

Patientenfürsprecherin

Tel.: 0841 -880-1233
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@reburg.aleirbag

Christina Lehmann

Meinungsmanagement

Tel.: 0841 -880-2006
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@gnuniem

Simone R. Wagner

Abteilungsleiterin Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 0841 -880-0
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@rengaw.enomis

Dr. Andreas Tiete

Ärztlicher Direktor

Tel.: 0841 -880-2000
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@eteit.saerdna

Dr. Andreas Tiete

Geschäftsführer; Vorsitzender der Arzneimittelkommision

Tel.: 0841 -880-2000
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@eteit.saerdna