Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Genitalprolaps bei der Frau - Zystozele (N81.1) | 10 |
| Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 8 |
| Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) | 7 |
| Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus (N92.1) | 4 |
| Krebs der Eierstöcke (C56) | k.A. |
| Leiomyom des Uterus - Submuköses Leiomyom des Uterus (D25.0) | k.A. |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | k.A. |
| Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane - Vulva (D28.0) | k.A. |
| Sonstige Blinddarmentzündung (K36) | k.A. |
| Hypertrophe Hautkrankheiten - Hypertrophe Narbe (L91.0) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.00) | 20 |
| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.10) | 14 |
| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-651.92) | 12 |
| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal Vaginal (5-683.01) | 10 |
| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-657.62) | 7 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 7 |
| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage (1-471.2) | 6 |
| Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Kolpektomie, subtotal (5-703.1) | 6 |
| Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) (5-593.20) | 5 |
| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-653.32) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
Das Kreiskrankenhaus Prenzlau erarbeitet im Rahmen des Disease-Management-Programms Diabetes Typ 2 (DMP) für jeden Patienten eine entsprechende Therapie. Sie beinhaltet die medikamentöse Behandlung und ausführliche Schulungen und Anleitung der Patienten. Ziel des DMP ist die Optimierung der Kooperation aller am Behandlungs- und Betreuungsprozess von Patienten mit Diabetes beteiligten Institutionen für eine optimale Diagnostik und Therapie unter Einhaltung der festgelegten Leitlinien.
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 34 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 32 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Das Kreiskrankenhaus Prenzlau ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Stettin. Es steht Medizinstudenten aller deutschen Universitäten zur Ableistung von Famulaturen zur Verfügung. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | geplant |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | geplant |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Das Krankenhaus ist hier nur praktische Ausbildungseinrichtung in Kooperation. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Marita Schönemann
Verwaltungsdirektorin
Tel.:
03984
-33-300
Mail:
ed.ualznerp-suahneknark@nnameneohcs.atiram